Wilkommen in unserem Onlineshop

Trusted Shops: Einfach sicher einkaufen

Wir bieten Transparenz und Sicherheit mit Trusted Shops

  • Qualität, die überzeugt

    Hochwertige Handsender & Zubehör für Garagen- und Industrietore – langlebig und zuverlässig.

  • Sicher bezahlen

    Kaufe bequem & sicher mit verschiedenen Zahlungsarten – inklusive Käuferschutz.

  • Persönlicher Support

    Fragen? Unser Experten-Team hilft dir gerne weiter – schnell, kompetent und freundlich.

  • Zuverlässiger Versand

    Wir liefern deine Bestellung sicher und gut verpackt – direkt zu dir nach Hause.

Garagentor öffnet nicht? Checkliste & Lösungen von Tormeister24

Marantec Comfort 370 mit maveo App-Steuerung

Daniel Schweighöfer |

Garagentor öffnet nicht? Checkliste & Lösungen (inkl. Produktempfehlungen)

Garagentor öffnet nicht? Checkliste & Lösungen

Aktualisiert: 05.10.2025 · Tormeister24 / Schweighöfer Tortechnik

Sicherheit zuerst

Arbeiten an Federn, Seilen und kraftschlüssigen Bauteilen sind gefährlich. Strom trennen, Tor sichern, Umgebung frei räumen. Feder-/Seilarbeiten sowie schwere Justagen bitte dem Fachbetrieb überlassen.

2‑Minuten‑Schnellcheck

  1. Handsende‑Batterie prüfen/tauschen (meist CR2032).
  2. Stromversorgung: Steckdose & Sicherung, Netzstecker, FI/LS.
  3. Hindernisse im Torlauf entfernen, Tor manuell leichtgängig?
  4. Lichtschranke reinigen/ausrichten (Staub, Spinnweben).
  5. Endlagen ggf. neu einlernen (siehe Antriebsanleitung).

Wenn das Tor sich manuell schwer bewegen lässt, liegt das Problem oft nicht am Antrieb, sondern an der Mechanik (Rollen, Scharniere, Federn).

Häufige Ursachen & schnelle Lösungen

1) Handsender & Funk

2) Strom & Steuerung

  • Netzversorgung und Steckverbindung prüfen; bei Ausfall nicht erzwingen.
  • Anzeige/Fehlercodes am Antrieb beachten; ggf. Reset lt. Anleitung.

3) Lichtschranke blockiert

Sensoren säubern, gegenübersitzende Einheit/Reflektor exakt ausrichten. Defekte Komponenten tauschen:

4) Mechanik klemmt

  • Schienen säubern, Rollen/Scharniere prüfen, lockere Schrauben nachziehen.
  • Nur geeignete Sprays/Öle für Rollen & Scharniere verwenden (keine Fettschicht auf Dichtungen).

5) Endlagen verstellt

Öffnungs‑/Schließweg neu einlernen (Modellanleitung). Wenn die Endlagen „weglaufen“, ist oft die Torbalance nicht korrekt – Fachprüfung sinnvoll.

6) Kein zweiter Zugang? Außen‑Notentriegelung

Ohne Nebentür unbedingt eine Notentriegelung vorsehen – sonst bleibt die Garage bei Stromausfall zu. Passende Lösungen:

Wenn Nachrüsten oder Austausch sinnvoll ist

Ein moderner Antrieb läuft leiser, sicherer und smarter. Bei häufigen Störungen, fehlender Notentriegelung oder spürbarem Kraftmangel ist der Wechsel oft die beste Lösung.

Starke Preis‑/Leistung (Privatgaragen)

Bewährte Marken & Smart‑Home

Mehr Auswahl: alle Garagentorantriebe · Antrieb‑Zubehör

Wartung & Pflege: leiser, länger, sicherer

  • Vierteljährlich: Schienen/Profilführung reinigen, lose Schrauben kontrollieren.
  • Halbjährlich: Rollen & Scharniere leicht schmieren, Dichtungen säubern.
  • Jährlich: Sicherheitsfunktionen testen (Lichtschranke, Hinderniserkennung). Defekte Teile ersetzen.

Praktisches Zubehör: Handsender, Codeschalter (PIN), Funk‑Empfänger, App‑Steuerung.

FAQ

Mein Garagentor reagiert gar nicht – was jetzt?

Stromversorgung prüfen, Handsender testen, Torlauf manuell versuchen. Wenn manuell schwer: Mechanik prüfen lassen (Rollen, Federn, Scharniere).

Muss ich eine Lichtschranke haben?

Empfohlen – sie erhöht die Sicherheit (Personen/Auto). Bei Nachrüstung auf kompatible Systeme achten; passende Modelle finden Sie oben.

Welche App‑Lösung passt?

Kommt auf Antrieb & Ökosystem an. Starten Sie mit der Smart‑Home‑Kollektion und wählen Sie nach Kompatibilität.

Kein zweiter Zugang vorhanden – ist das ein Problem?

Ja, bei Stromausfall kommen Sie sonst nicht in die Garage. Außen‑Notentriegelung ist Pflicht.

Wann lohnt sich ein neuer Antrieb?

Bei häufigen Störungen, geringer Kraftreserve oder wenn Smart‑Home gewünscht ist. Gute Kandidaten: High‑Line 15, High‑Line 18, SOMMER base+ S9080.

Hinterlasse einen Kommentar