Wilkommen in unserem Onlineshop

Trusted Shops: Einfach sicher einkaufen

Wir bieten Transparenz und Sicherheit mit Trusted Shops

  • Zuverlässiger Versand

    Wir liefern deine Bestellung sicher und gut verpackt – direkt zu dir nach Hause.

  • Qualität, die überzeugt

    Hochwertige Handsender & Zubehör für Garagen- und Industrietore – langlebig und zuverlässig.

  • Persönlicher Support

    Fragen? Unser Experten-Team hilft dir gerne weiter – schnell, kompetent und freundlich.

  • Sicher bezahlen

    Kaufe bequem & sicher mit verschiedenen Zahlungsarten – inklusive Käuferschutz.

Funk-Empfänger für Torantriebe kaufen – Nachrüstung & Sicherheit

Hörmann Funkempfänger kaufen

Daniel Schweighöfer |

Funk-Empfänger für Torantriebe – moderne Steuerung & Nachrüstung

Funk-Empfänger sind die Schaltzentrale für jeden Torantrieb. Sie empfangen die Funksignale eines Handsenders oder Codetasters und setzen sie in die Bewegung des Garagentors, Schiebetors oder Industrietors um. Gerade bei älteren Toranlagen sind sie unverzichtbar für eine Nachrüstung. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Arten von Funk-Empfängern es gibt, worauf du beim Kauf achten solltest und warum Tormeister24 die beste Adresse für hochwertige Lösungen ist.

Warum ein Funk-Empfänger wichtig ist

Der Empfänger ist die Schnittstelle zwischen deinem Handsender und dem Torantrieb. Ohne ihn bleibt das Tor stumm. Besonders bei älteren Toranlagen ermöglicht ein Funk-Empfänger die einfache Nachrüstung auf moderne Steuerungstechnik.

  • Nachrüstung: ältere Antriebe lassen sich mit Funktechnik modernisieren.
  • Komfort: Steuerung per Handsender, Funkcodetaster oder Smart-Home-System.
  • Flexibilität: ein Empfänger kann mehrere Tore oder Funktionen steuern.
  • Sicherheit: moderne Funktechnik schützt vor unbefugtem Zugriff.

Technik moderner Funk-Empfänger

Heute verfügbare Empfänger sind technisch weit entwickelt und bieten zahlreiche Funktionen:

  • Frequenzen: 433 MHz (älter, weit verbreitet) und 868 MHz (heute Standard).
  • Verschlüsselung: Rolling Code, bi·linked oder SOMloq2 sorgen für höchste Sicherheit.
  • Steckempfänger: werden direkt in den Antrieb gesteckt, einfache Plug-and-Play-Lösung.
  • Externe Empfänger: universell einsetzbar, auch für Fremdfabrikate.
  • Kanalanzahl: ein Kanal für ein Tor, mehrere Kanäle für unterschiedliche Tore oder Funktionen.

Vorteile von Funk-Empfängern

  • Kompatibilität: macht alte Antriebe fit für moderne Handsender.
  • Nachrüstung: einfach zu montieren und sofort einsatzbereit.
  • Sicherheit: keine Kopierbarkeit durch hochmoderne Verschlüsselung.
  • Flexibilität: mehrere Sender können auf einen Empfänger programmiert werden.
  • Smart-Home: teilweise in Hausautomationssysteme integrierbar.

Einsatzbereiche

Funk-Empfänger sind universell einsetzbar. Typische Anwendungen sind:

  • Garagentore: komfortable Steuerung mit Handsender oder App.
  • Schiebetore: einfache Bedienung auch auf größeren Grundstücken.
  • Drehtore: sichere Steuerung für Einfahrten und Hoftore.
  • Industrietore: robuste Technik für hohe Belastungen im gewerblichen Einsatz.

Funk-Empfänger bei Tormeister24

Im Sortiment von Tormeister24 findest du eine breite Auswahl an Empfängern:

  • Pro-Line Empfänger: robust, zuverlässig, für Industrie und Gewerbe.
  • High-Line & Select-Line: moderne Empfänger mit Top-Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Universelle Empfänger: kompatibel mit Fremdfabrikaten, ideal zur Nachrüstung.
  • Zubehör: externe Antennen für größere Reichweiten, Relais-Module und Steuerungen.

Damit kannst du dein Tor einfach modernisieren und von moderner Funktechnik profitieren.

Kaufberatung – worauf achten?

Beim Kauf eines Funk-Empfängers solltest du die folgenden Punkte berücksichtigen:

  • Frequenz: Muss mit deinen Handsendern kompatibel sein (meist 868 MHz).
  • Protokoll: Multi-Bit, bi·linked oder SOMloq2 – entscheidend für Sicherheit & Funktion.
  • Anzahl der Kanäle: benötigst du einen oder mehrere Ausgänge?
  • Montageart: Steckempfänger (einfach) oder externer Empfänger (flexibel).
  • Einsatzbereich: privat, gewerblich oder industriell.

Sicherheit & Normen

Im gewerblichen Bereich gelten strenge Anforderungen:

  • CE-Kennzeichnung: nur geprüfte Produkte einsetzen.
  • DIN EN 13241: Sicherheit und Leistung von Toranlagen.
  • DGUV Vorschriften: jährliche Prüfung von Toranlagen inklusive Funktechnik.

Auch im privaten Bereich lohnt sich ein zertifizierter Empfänger – für maximale Sicherheit und Lebensdauer.

Fazit – Funk-Empfänger machen Tore zukunftssicher

Funk-Empfänger sind die Schaltzentrale für moderne Toranlagen. Sie sorgen für Sicherheit, Komfort und Flexibilität – egal ob bei Neubauten oder zur Nachrüstung. Mit den geprüften Empfängern von Tormeister24 machst du dein Tor fit für die Zukunft.

Hinterlasse einen Kommentar