Wilkommen in unserem Onlineshop

Trusted Shops: Einfach sicher einkaufen

Wir bieten Transparenz und Sicherheit mit Trusted Shops

Aufmaß fürs Industrietor – Ersatzteile richtig messen & bestellen | Tormeister 24

Kunde sendet Aufmaßfoto per Smartphone an Tormeister 24

Daniel Schweighöfer |

Aufmaß fürs Industrietor: Ersatzteile richtig messen & bestellen

Kein Rätselraten mehr: So bestimmst du Maße für Rollen, Halter, Seile, Federn, Dichtungen & Sensoren – und bestellst beim ersten Mal das Richtige.

Worum es hier geht – kurz & ehrlich

Dein Tor ruckelt, quietscht oder ist stehen geblieben? Dann brauchst du Ersatzteile – schnell und passend. Der Haken: Ohne sauberes Aufmaß wird’s teuer und nervig. In diesem Guide zeigen wir dir, wie du in Minuten die richtigen Maße und Fotos sammelst, typische Fehler vermeidest und direkt zu den passenden Teilen springst. Klar, direkt und praxiserprobt.

Inhaltsverzeichnis

✅ Warum Aufmaß Produkt rettet

Erstbestellung passt

Weniger Rückfragen, weniger Retouren, schneller Einbau.

Leiser & sicher

Passende Teile = ruhiger Lauf, saubere Führung, verlässliche Sicherheit.

Direkte Deeplinks

Vom Maß direkt zum Produkt – ohne Suchen und Scrollen.

⚙️ Was du wirklich messen musst

Laufrollen

Rollen‑Ø (z. B. 45–46 mm), Wellen‑Ø (z. B. 12 mm), Gesamtlänge kurz/lang. Foto vom Rollenhalter.

Rollenhalter & Scharniere

Lochabstände (Mitte/Mitte), Einbauhöhe, links/rechts, ggf. Langloch. Foto vom Paneel‑Ausschnitt.

Drahtseile

Gesamtlänge, Seil‑Ø, Enden (Öse/Nippel), Führung. Foto an Bodenkonsole & Umlenkung.

Torsionsfedern

Drahtstärke (Messschieber), Innen‑Ø, Federlänge, Windungsrichtung (L/R). Nur im spannungsfreien Zustand messen!

Dichtungen

Spalt‑/Profilhöhe, Breite, Torbreite. Foto vom Boden/Seitenteil. Bei unebenem Boden lieber breiter wählen.

Lichtschranke

Montagehöhe (meist 20–40 cm), Abstand, Kabelweg. Foto der Zarge/Einbaulage, Typ Einweg/Reflex prüfen.

🧭 Quick‑Start: Fotos & Maße in 60 Sekunden

  1. Gesamtansicht Tor (innen), dann Detail (Teil/Schaden).
  2. Maß mit Zollstock/Messschieber im Bild festhalten.
  3. Steuerung/Typenschild ablichten (Antrieb/Federpaket).
  4. Alles an Aufmaßblätter anhängen & senden.
Praktisch dazu

📊 Aufmaß‑Matrix mit Shop‑Links

Hinweis: Sicherheitsarbeiten (Federn/Seile/Steuerung) nur, wenn du weißt, was du tust.

Bauteil Wir brauchen von dir Typische Fehler Direktlink
Laufrollen (2″/3″) Ø Rolle, Ø Welle, Länge kurz/lang + Foto Halter Ø vertauscht, falsche Länge, Halter übersehen Laufrollen
Rollenhalter & Scharniere Lochabstände, Ausführung L/R, Foto Paneel Spiegelverkehrt, falscher Lochabstand Rollenhalter & Scharniere
Drahtseile Länge, Ø, Enden (Öse/Nippel), Foto Führung Länge geschätzt, Nippel verwechselt Drahtseile
Torsionsfedern Drahtstärke, Innen‑Ø, Länge, L/R Am gespannten System gemessen (gefährlich!) Torsions‑ & Zugfedern
Abdichtungen Torbreite, Profil-/Spalthöhe, Foto Boden/Seite Zu schmal gewählt bei unebenem Boden Bodenprofile & Dichtungen
Lichtschranken Montagehöhe, Kabelweg, Einweg/Reflex Zu hoch montiert, Spiegel verdreckt Lichtschranken

🔧 Einbau‑Hinweise & Fehlervermeidung

Lauf & Führung

Rollen in Flucht, Halter spielfrei. Schienenverlauf säubern – Dreck klingt lauter als jede Rolle.

Seil & Feder

Seilwege symmetrisch, scharfe Kanten vermeiden. Federn nur entspannt messen/wechseln.

Sensorik

Lichtschranken auf 20–40 cm. Spiegel sauber, Kabel geschützt. Funktionstest: Stopp/Revers.

Sicherheit

Arbeiten an Federn/Seilen sind riskant. Wenn unsicher: Kurz melden – wir sagen, was passt und wie’s sicher geht.

💡 Praxis, Danksagung & News

Mainz: Laufgeräusch bei AUF → Rollen‑Ø falsch gewählt. Korrigiertes Maß + passende Rolle: Tor läuft wieder leise.

Danke für eure Aufmaß‑Fotos. Damit treffen wir die Empfehlung schneller – und ihr baut am selben Tag ein.

Update: Aufmaßblätter & Montagevideos überarbeitet – klarer, kürzer, direkt zur Sache.

🧰 Wartung & Pflege

  • 2×/Jahr Sichtprüfung: Rollen, Halter, Seile, Dichtungen.
  • Schmutz raus, Führung sauber – keine Schmierorgien an Rollen.
  • Sensorik testen (Stopp/Revers), Kabelwege checken.

🏗️ Vertrauen & Beratung

Wer wir sind · Trusted‑Shops · Kontakt – kurze Wege, klare Antworten.

Tipp: Aufmaß inkl. Fotos schicken → wir matchen Teil + Kompatibilität + Montagehinweis. Schnell & sauber.

❓ FAQ

Wie messe ich den Rollen‑Durchmesser korrekt?

Mit Messschieber/Zollstock quer über die Lauffläche. Wellen‑Ø extra messen (z. B. 12 mm).

Woran erkenne ich links/rechts beim Rollenhalter?

Von innen aufs Tor schauen: links = Torblatt‑Links. Foto mitschicken, dann gibt’s keinen Irrtum.

Wie bestimme ich Drahtstärke & Richtung der Torsionsfeder?

Draht mit Messschieber messen, Richtung: Federende zeigt – „Rechts“ dreht im Uhrzeigersinn (von rechts gesehen), sonst links. Nur spannungsfrei messen.

Welche Höhe für die Lichtschranke?

Bewährt sind 20–40 cm. Spiegel sauber halten, Kabelweg geschützt, danach Funktionstest.

Bei unebenem Boden – welche Dichtung?

Breiteres Profil wählen, ggf. magnetische Systeme. Foto vom Boden dazu, dann empfehlen wir gezielt.

Aufmaß fertig? Dann Teile rein in den Warenkorb.

Wir sind schnell, ehrlich und liefern sauber. Wenn du willst, prüfen wir dein Set vorab.

Aufmaß senden Laufrollen Rollenhalter Drahtseile Torsionsfedern Dichtungen Lichtschranken

 

Hinterlasse einen Kommentar