Lichtschranken für Toranlagen – mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Lichtschranken sind ein unverzichtbares Zubehör für automatische Toranlagen. Sie erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Komfort bei der täglichen Nutzung. Durch unsichtbare Infrarotstrahlen erkennen Lichtschranken Hindernisse und stoppen das Tor rechtzeitig, bevor es zu Schäden oder Verletzungen kommt.
Wie funktionieren Lichtschranken?
Eine Lichtschranke besteht aus einem Sender und einem Empfänger. Zwischen beiden wird ein unsichtbarer Infrarotstrahl aufgebaut. Sobald dieser Strahl unterbrochen wird – etwa durch ein Fahrzeug, eine Person oder ein Tier – reagiert das Tor sofort: Es stoppt oder fährt automatisch zurück.
Vorteile von Lichtschranken
- Maximale Sicherheit für Kinder, Haustiere und Fahrzeuge
- Automatischer Stopp bei Hindernissen
- Kompatibel mit vielen Torantrieben
- Einfache Nachrüstung möglich
- Mehr Komfort bei der Torbedienung
Einsatzbereiche
Lichtschranken kommen bei Garagentoren, Schiebetoren und Drehtoren zum Einsatz. Sie sind besonders wichtig bei automatischen Antrieben, um Unfälle und Schäden zuverlässig zu verhindern.
Fazit
Mit einer Lichtschranke machen Sie Ihre Toranlage sicherer und komfortabler. Die Nachrüstung ist unkompliziert, und die Vorteile sind sofort spürbar. Für private Einfahrten ebenso wie für gewerbliche Anlagen sind Lichtschranken eine sinnvolle Investition in Sicherheit und Komfort.