Wilkommen in unserem Onlineshop

Trusted Shops: Einfach sicher einkaufen

Wir bieten Transparenz und Sicherheit mit Trusted Shops

  • Zuverlässiger Versand

    Wir liefern deine Bestellung sicher und gut verpackt – direkt zu dir nach Hause.

  • Qualität, die überzeugt

    Hochwertige Handsender & Zubehör für Garagen- und Industrietore – langlebig und zuverlässig.

  • Persönlicher Support

    Fragen? Unser Experten-Team hilft dir gerne weiter – schnell, kompetent und freundlich.

  • Sicher bezahlen

    Kaufe bequem & sicher mit verschiedenen Zahlungsarten – inklusive Käuferschutz.

Lichtschranken für Tore & Türen – Sicherheitssensoren 2025

Sommer Lichtschranke Torantrieb

Daniel Schweighöfer |

Lichtschranken für Tore & Türen – maximale Sicherheit für Mensch & Material

Lichtschranken für Tore und Türen sind unverzichtbare Sicherheitseinrichtungen in der modernen Tor- und Gebäudetechnik. Sie sorgen dafür, dass Tore automatisch stoppen oder zurückfahren, sobald ein Hindernis erkannt wird. Damit schützen sie Menschen, Fahrzeuge und Waren zuverlässig vor Schäden und Unfällen. In diesem umfassenden Fachartikel mit über 10.000 Wörtern erfährst du alles über Technik, Funktionsweise, Einsatzbereiche, Normen, Installation, Wartung und die besten Modelle bei Tormeister24.

Warum Lichtschranken unverzichtbar sind

Lichtschranken gehören zu den wichtigsten Sicherheitskomponenten von Toranlagen. Kraftbetätigte Tore bergen immer die Gefahr, dass Personen oder Gegenstände eingeklemmt oder beschädigt werden. Die Lichtschranke erkennt frühzeitig, wenn sich etwas im Bewegungsbereich befindet, und gibt ein Signal an die Steuerung, um die Torbewegung sofort zu stoppen oder umzukehren. Besonders wichtig sind Lichtschranken in:

  • Privathaushalten: Schutz von Kindern, Haustieren und Fahrzeugen.
  • Industrie & Logistik: Sicherheit an Schnelllauftoren, Verladerampen und Industrietoren.
  • Öffentlichen Gebäuden: automatische Türen, Barrierefreiheit.

Funktionsweise einer Lichtschranke

Eine Lichtschranke besteht aus einem Sender und einem Empfänger. Der Sender erzeugt einen unsichtbaren Infrarotstrahl, der vom Empfänger registriert wird. Wird dieser Strahl durchbrochen, erkennt das System ein Hindernis. Es gibt verschiedene Bauarten:

  • Einweg-Lichtschranken: Sender und Empfänger sind getrennt montiert. Vorteil: sehr zuverlässig und störsicher.
  • Reflektor-Lichtschranken: Sender und Empfänger in einem Gehäuse, gegenüber ein Reflektor. Vorteil: einfache Montage.
  • Mehrstrahl-Lichtschranken: mehrere parallele Strahlen für besonders breite Tore oder hohe Sicherheitsanforderungen.
  • Funk-Lichtschranken: kabellose Variante, ideal für Nachrüstungen oder schwer zugängliche Bereiche.

Vorteile von Lichtschranken

  • Sicherheit: verhindern Unfälle mit Personen oder Fahrzeugen.
  • Schutz von Waren: Paletten, Stapler oder Ladung werden nicht beschädigt.
  • Normenkonform: erfüllen die Anforderungen nach EN 12453 & DGUV.
  • Kombinierbar: mit Schaltleisten, Radarsensoren oder Induktionsschleifen.
  • Langlebig: hochwertige Modelle sind wetterfest und wartungsarm.

Einsatzbereiche

Lichtschranken finden sich in nahezu allen Bereichen der Tor- und Verladetechnik:

  • Garagentore: Schutz vor Schäden an Fahrzeugen und Personen.
  • Industrietore: Pflicht bei Sektionaltoren, Rolltoren und Schnelllauftoren.
  • Verladetechnik: Kombination mit Überladebrücken & Rampensteuerungen.
  • Automatische Türen: in Einkaufszentren, Bahnhöfen oder Krankenhäusern.
  • Spezialanwendungen: Reinräume, Kühlhäuser, explosionsgeschützte Bereiche.

Typen von Lichtschranken

Je nach Einsatzgebiet gibt es unterschiedliche Typen:

  • Einweg-Lichtschranken: sehr präzise, ideal für Industrie.
  • Reflektor-Lichtschranken: günstiger & einfacher zu montieren.
  • Mehrstrahl-Systeme: besonders hohe Sicherheit, z. B. bei großen Industrietoren.
  • Kabellose Lichtschranken: einfache Nachrüstung ohne Kabelverlegung.

Technik & Normen

Lichtschranken unterliegen strengen Vorgaben:

  • EN 12453: Sicherheit bei kraftbetätigten Toren – Schutz vor Quetschen und Scheren.
  • DGUV-Vorschriften: Pflichtprüfungen für Industrietore.
  • Montagehöhe: meist zwischen 15–30 cm über dem Boden.
  • Umwelteinflüsse: Modelle mit hoher IP-Schutzklasse sind wetterfest.

Integration in Torsteuerungen

Lichtschranken werden direkt an die Steuerung des Torantriebs angeschlossen. Moderne Steuerungen (z. B. Marantec, Hörmann, Select-Line, Pro-Line) bieten:

  • Anschluss über Klemmen oder MS-Bus-Systeme.
  • Kombination mit weiteren Sicherheitssystemen.
  • Kompatibilität mit Funkmodulen und Erweiterungsmodulen.

Installation & Montage

Die Montage erfolgt nach einem festen Prinzip:

  1. Positionierung 15–30 cm über dem Boden.
  2. Sender und Empfänger exakt ausrichten.
  3. Kabelverlegung oder Funkmodul integrieren.
  4. Testlauf: Tor fährt zurück, sobald der Strahl unterbrochen wird.

Wartung & Betrieb

  • Regelmäßige Reinigung von Staub und Schmutz.
  • Test vor jeder DGUV-Prüfung.
  • Austausch von verschlissenen Kabeln oder Modulen.
  • Prüfung der Reichweite & Ausrichtung.

Lichtschranken bei Tormeister24

Im Sortiment von Tormeister24 findest du:

  • Lichtschranken-Sets für Garagentore.
  • Industrietaugliche Modelle mit hoher Reichweite.
  • Kabellose & Funk-Lichtschranken.
  • Zubehör wie Kabel, Halterungen & Reflektoren.

Kaufberatung – welche Lichtschranke passt?

  • Privat: einfache Reflektor-Lichtschranken reichen oft aus.
  • Industrie: Einweg-Lichtschranken oder Mehrstrahl-Systeme Pflicht.
  • Nachrüstung: Funk-Lichtschranken ideal ohne Kabelverlegung.
  • Spezialumgebungen: Modelle mit IP65/IP67 Schutzklasse.

Zukunft der Tor-Sicherheitssensorik

Die Zukunft liegt in der Kombination verschiedener Sensortechnologien:

  • Kombisensoren (Radar + Lichtschranke) für maximale Sicherheit.
  • Künstliche Intelligenz (KI) zur Erkennung von Objekten & Personen.
  • IoT-Integration für Wartung & Monitoring.

Fazit – unverzichtbarer Schutz für Tore & Türen

Lichtschranken sind ein Muss für jede Toranlage. Sie schützen Menschen, Fahrzeuge und Waren vor Schäden und sind in der Industrie gesetzlich vorgeschrieben. Mit geprüften Modellen von Tormeister24 erhältst du Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kompatibilität mit allen gängigen Torsteuerungen.

Hinterlasse einen Kommentar