Wilkommen in unserem Onlineshop

Trusted Shops: Einfach sicher einkaufen

Wir bieten Transparenz und Sicherheit mit Trusted Shops

  • Qualität, die überzeugt

    Hochwertige Handsender & Zubehör für Garagen- und Industrietore – langlebig und zuverlässig.

  • Sicher bezahlen

    Kaufe bequem & sicher mit verschiedenen Zahlungsarten – inklusive Käuferschutz.

  • Persönlicher Support

    Fragen? Unser Experten-Team hilft dir gerne weiter – schnell, kompetent und freundlich.

  • Zuverlässiger Versand

    Wir liefern deine Bestellung sicher und gut verpackt – direkt zu dir nach Hause.

Ansicht als

Warum Schlaffseilschalter von tormeister24?

Frühzeitige Störungserkennung

Schutz vor Seilriss, Überlast & Schlappseilzustand.

Sofortige Reaktion

Automatische Abschaltung bei Spannungsverlust.

Normgerecht

Konform mit DIN EN 60947-5-5 für maximale Sicherheit.

Robuste Ausführung

Metallgehäuse, wetterfest, staub- & vibrationsbeständig.

Breites Einsatzspektrum

Fördertechnik, Hebeanlagen, Bau- & Seilsysteme.

Technik für anspruchsvolle Umgebungen

Unsere Schalter sind für raue Industrieumgebungen konzipiert – ob in staubiger Fördertechnik, auf Baustellen oder in Produktionslinien. Dank hochwertiger Materialien und präziser Mechanik sind sie besonders wartungsarm und langlebig.

Made for Industry: Hohe Schaltgenauigkeit, definierte Auslösewege & zuverlässige Rückmeldung an die Steuerung.

Typische Anwendungen

  • Förderbänder & Transportanlagen
  • Seilzüge & Hebevorrichtungen
  • Industrielle Aufzugsysteme & Bühnen
  • Bau- & Stahlseilsysteme in kritischen Bereichen

Deutschlandweit im Einsatz – u. a. in Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, München und regionalen Industrieparks.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie funktioniert ein Schlaffseilschalter?

Er überwacht die Seilspannung mechanisch. Bei Entlastung oder Seilriss betätigt der Rollen-/Hebelmechanismus einen Kontakt (Öffner/Schließer) und meldet die Störung an die Steuerung – z. B. zur sofortigen Abschaltung.

Welche Normen gelten für Schlaffseilschalter?

Unsere Modelle entsprechen DIN EN 60947-5-5 (Sicherheits-Schaltgeräte) und erfüllen die Anforderungen gängiger Maschinenrichtlinien. Datenblätter enthalten die zulässigen Schaltströme, Schutzarten und Temperaturbereiche.

Wofür sind Öffner/Schließer-Kontakte sinnvoll?

Öffner (NC): unter Spannung geschlossen – sicherer gegen Leitungsbruch. Schließer (NO): gibt bei Auslösung ein Signal. Viele Geräte bieten Wechsler für flexible Anbindung.

Wie werden Schlaffseilschalter montiert & eingestellt?

Auf stabilem Untergrund nahe der Seilumlenkung montieren, Seilführung justieren und Vorspannung gemäß Datenblatt einstellen. Auslöseweg prüfen und Funktionstest mit abgelegtem Seil durchführen.

Welche Schutzarten & Einsatzbedingungen sind üblich?

Je nach Modell IP54–IP67, temperatur- und vibrationsfest. Für Außenanwendungen auf korrosionsgeschützte Gehäuse achten.

Gibt es Varianten mit Rückstellknopf oder Verriegelung?

Ja – wahlweise mit manuellem Reset (Rückstellknopf) oder verriegelnder Funktion. Das verhindert automatisches Wiederanlaufen ohne Sichtkontrolle.

Jetzt Sicherheit nachrüsten – mit tormeister24

Setzen Sie auf geprüfte Schalttechnik, wenn es um die zuverlässige Überwachung von Seilspannungen geht. Jetzt passende Schlaffseilschalter entdecken oder direkt beraten lassen!

Beratung & Angebot anfordern

Vergleichen /3

Wird geladen...