Welcome to our online shop

Trusted Shops: Simply shop safely

We offer transparency and security with Trusted Shops

Garagentor-Abdichtung am Boden – magnetisch, flexibel & nagersicher | Tormeister 24

Magnetische Spaltabdichtung unter geschlossenem Garagentor montiert

Daniel Schweighöfer |

Garagentor‑Abdichtung am Boden: magnetisch, flexibel, nagersicher – so passt’s

Dein Tor zieht Luft oder lässt Wasser rein? Mit der richtigen Spaltabdichtung wird’s dicht, leise und zuverlässig – ohne Bastelei.

Warum dieses Thema unterschätzt wird

Die beste Technik bringt wenig, wenn der Boden Spalten lässt. Energie fliegt raus, Feuchtigkeit rein, Ungeziefer fühlt sich wohl. Gute Nachricht: Mit passenden Bodenprofilen und Spaltabdichtungen dichtest du sauber ab – auch bei schiefen Böden. Hier bekommst du schnelle Auswahl, Montage‑Checks und direkte Links zu den passenden Lösungen.

Inhaltsverzeichnis

Vorteile & Nutzen

Weniger Zugluft

Die Abdichtung reduziert Energieverlust und schützt vor Staub und Insekten.

Besserer Lauf

Weniger Schmutz an der Schließkante – das Tor läuft ruhiger und sicherer.

Schnelle Nachrüstung

Magnetische Systeme klemmst du an – oft ganz ohne Bohren.

Technische Hintergründe

Profile & Systeme

Es gibt Bodenprofile, magnetische Zusatzdichtungen und Optosensor‑Profile für die Schließkante. So wird’s dicht und normgerecht.

Magnetischer Halt

Magnet‑Dichtungen legen sich satt an die Torunterkante. Bei nicht‑magnetischen Flächen helfen Adapterleisten.

Unebener Boden

Breitere Dichtungen gleichen Schrägen aus. Das spart Nacharbeit und verbessert den Abschluss deutlich.

Auswahl in 60 Sekunden

  1. Torart prüfen: Sektionaltor, Rolltor oder Stahltür?
  2. Torblatt messen- gesamte Länge
  3. Spalt messen: niedrig, mittel oder groß? Foto machen.
  4. Bodenlage checken: eben, uneben, schräg?
  5. Komfort wählen: magnetisch, nagersicher, mit Optosensor‑Profil.
Schnellzugriff

Maße & Fotos direkt an uns senden geht hier: Aufmaßblätter.

Produktempfehlungen & Vergleich

Kurzüberblick – Details & Lieferumfang bitte auf der Produktseite prüfen.

Produkt Typ Einsatz Highlights Link
PedDoorMag SAMT 1000 Magnet‑Spaltabdichtung Stahltüren, kurze Segmente Kürzbar, 4–55 mm Spalt, kein Bohren Zum Produkt
PedDoorMag SAMT 2500 Magnet‑Spaltabdichtung Stahltüren, lange Bereiche 2,5 m Länge, Nagerschutzkante Zum Produkt
SAMTR 29 RollMag / MagSeal Magnet‑Zusatzdichtung Roll‑ & Schnelllauftore B=290 mm, 1–9,2 m, gleicht Schräge aus Zum Produkt
SAMTR 36 RollMag / MagSeal Magnet‑Zusatzdichtung Roll‑ & Schnelllauftore B=360 mm, 1–9,2 m, mit Adapter optional Zum Produkt
Kategorie: Bodenprofile & Abdichtungen Übersicht Garage, Gewerbe, Rampe Filter nach Höhe, Länge, Material Zur Kategorie

Anwendung & Montage

Vorbereitung
  • Boden reinigen, Spalt messen, Fotos machen.
  • Bei nicht‑magnetischem Untergrund Adapter einplanen.
  • Auf Länge - Torblatt Breite kürzen, Kanten sauber entgraten.
Einbau
  • Magnet‑Dichtung positionieren, satt auflegen.
  • Tor schließen, Dichtlinie prüfen, nachjustieren.
  • Optional: Optosensor‑Profil integrieren.
Sicherheit

Sensorik prüfen: Lichtschranke und Schließkante müssen sauber reagieren. Danach kurze Funktionsfahrt AUF/ZU mit Sichtkontrolle.

Videohilfe gefällig? Montagevideos.

Praxis, Danksagung & News

Praxis – NRW:

Logistikhalle dichtet auf SAMTR 29 um. Ergebnis: weniger Zugluft, ruhiger Lauf, geringere Reinigung an der Schließkante.

Danke für eure Aufmaßfotos. Damit empfehlen wir in Minuten die passende Dichtung – ohne Fehlkäufe.

Neu sortiert: Bodenprofile & Abdichtungen – bessere Filter, klarere Beschreibungen.

Wartung & Pflege

  • Regelmäßig reinigen, keine scharfen Reiniger.
  • Auflage testen: Papierstreifen muss klemmen.
  • Bei Verschleiß: Dichtung segmentweise tauschen.

Warum wir die Richtigen sind

Wir kombinieren Abdichtung mit Sensorik. Heißt: dicht und sicher. Schick uns kurz Spaltmaß, Bodenfoto und Torart – wir liefern die saubere Kombi.

FAQ

Wie dichte ich ein Garagentor unten ab?

Mit Bodenprofil oder magnetischer Spaltabdichtung. Spalt messen, Profilbreite wählen (Torblattbreite), sauber montieren und Funktion testen.

Welche Abdichtung bei unebenem Boden?

Breitere, flexible Profile oder magnetische Zusatzdichtungen wie SAMTR. Sie gleichen Schrägen besser aus.

Hält Magnet‑Abdichtung wirklich?

Ja, auf magnetischen Flächen sehr gut. Für nicht‑magnetische Bereiche gibt es Adapterleisten.

Kann ich Abdichtung und Optosensor kombinieren?

Klar. Optosensor‑Profile sichern die Schließkante, die Abdichtung übernimmt den Abschluss gegen Zugluft und Wasser.

Wie messe ich den Spalt richtig?

Mehrere Punkte messen: links, Mitte, rechts. Größten Wert als Referenz nehmen. Fotos dazu – fertig.

Welche Produkte passen zu Sektionaltoren?

Klassische Bodenprofile oder magnetische Systeme. Für Sensorik: Optosensor‑Profil und passende Lichtschranke.

Und bei Rolltoren/Schnelllauftoren?

Magnetische Zusatzdichtung wie SAMTR 29/36. Sie sitzt über der unteren Lippe und gleicht Unebenheiten aus.

Wie pflege ich die Dichtung?

Schmutz entfernen, mild reinigen, keine Lösungsmittel. Auf Anpress prüfen, bei Schäden Segmente tauschen.

Dicht ist Pflicht – wir machen’s einfach

Spalt messen, Foto schicken, fertig. Wir empfehlen dir das passende Set aus Dichtung, Adapter und Sensorik – und du bestellst einmal.

Bodenprofile entdecken Spaltabdichtungen ansehen Aufmaß senden