Wilkommen in unserem Onlineshop

Verifizierter Shop: Einfach sicher einkaufen

Wir bieten Transparenz und Sicherheit

SKU: 3094831

Hörmann Baureihe 40 / 50 Industrie- Sektionaltor | 142 mm | Torsionsfeder mit Kunststoffrohr und Spannkonus

Normaler Preis €675,00
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Hörmann Torsionsfedern Baureihe 40/50 | Industrie-Sektionaltor | alle Varianten

Originalgetreue Ersatz-Torsionsfedern für Hörmann Industrie-Sektionaltore der Baureihen 40 und 50 mit Kunststoffrohr und Spannfeder. Ideal für Federbruch-Reparaturen, Modernisierung und Wartung – inklusive großer Varianten-Auswahl nach Hörmann-Kennzeichnung (R/L 228–329 & 510–526).

🔧 Technische Daten – Baureihe 40/50 Torsionsfeder-System

Hersteller-Typ:
Hörmann Industrie-Sektionaltor, Baureihe 40 / 50
Federart:
Torsionsfeder mit Kunststoffrohr und Spannfeder
Einsatzbereich:
Industrie-Sektionaltore, gewerbliche Toranlagen, größere Garagenanlagen
Kompatibilität:
Hörmann BR 40 / 50 (Ausführung mit Torsionsfederwelle)
Bauteile:
Torsionsfeder, Kunststoffrohr, Spannfeder, Befestigungselemente
Wicklungsrichtung:
Rechts- (R) und linksgewundene (L) Varianten verfügbar
Material:
Federstahl, korrosionsgeschützt, pulverbeschichtet / veredelt
Sicherheitsausführung:
Auslegung mit definierten Lastwechseln nach Herstellerberechnung

🛡️ Wichtiger Sicherheitshinweis – immer beide Federn tauschen!

Bei Hörmann Torsionsfedern der Baureihe 40/50 müssen aus Sicherheitsgründen immer beide Federn gemeinsam ersetzt werden. Die Federberechnung erfolgt vom Hersteller mit einer definierten Anzahl an Lastwechseln. Bricht eine Feder, befindet sich die zweite Feder in der Regel bereits kurz vor ihrer eigenen Bruchgrenze.

Wird nur eine Seite erneuert, kann die verbleibende Alt-Feder plötzlich und ohne Vorwarnung brechen. Das gefährdet Personen, beschädigt Torblätter, Beschläge und Antriebstechnik und stellt ein massives Arbeitssicherheits-Risiko dar. Tormeister 24 empfiehlt daher ausdrücklich: Immer beide Torsionsfedern als Set wechseln!

📌 Varianten & Kennzeichnung – so wählen Sie die richtige Hörmann-Feder

Hörmann verwendet für die Baureihe 40/50 ein Kennzeichnungssystem mit R-/L-Codes. Die passende Feder erkennen Sie in der Regel an:

  • dem Alu-Fähnchen direkt an der Feder (z. B. R228, L232, R510, L526 usw.), oder
  • dem Typenschild des Tores (Baureihe, Torgröße, Ausführung).

Ist weder das Alu-Fähnchen noch eine eindeutige Kennzeichnung erkennbar, senden Sie uns einfach ein Foto vom Typenschild und – wenn möglich – vom Federbereich. Das Team von Tormeister 24 unterstützt Sie bei der exakten Zuordnung.

Kennzeichnungen (Auszug der Varianten)

R228 R229 R230 R231 R232 L232 R310 L310 R311 R312 R313 R314 R315 R316 R317 L317 R318 R319 R320 R321 R322 R323 R324 R325 R326 L326 R327 R328 R329 L329 R510 L510 R511 R512 R513 R514 R515 R516 R517 R518 R519 R520 R521 R522 R523 R524 R525 R526 L526

Im Shop werden diese Kennzeichnungen als Varianten-Option „Kennzeichnung“ geführt. Wählen Sie einfach die Bezeichnung, die auf Ihrer vorhandenen Feder bzw. dem Alu-Fähnchen steht.

💪 Vorteile der Hörmann Torsionsfedern Baureihe 40/50

  • Originalsystem für Hörmann Baureihe 40/50 Industrie-Sektionaltore.
  • Ausgelegt für definierte Lastwechsel – ideal für häufig genutzte Toranlagen.
  • Ausführung mit Kunststoffrohr und Spannfeder für zusätzliches Sicherheitsniveau.
  • Gleichmäßiger Torlauf und optimale Kraftübertragung im Torsionsfeder-System.
  • Hohe Betriebssicherheit bei korrekter Montage und paarweisem Austausch.
  • Professionelle Unterstützung durch Tormeister 24 bei Auswahl & Zuordnung.

⚙️ Anwendung & Montage – Arbeitssicherheit an erster Stelle

Die Torsionsfedern der Hörmann Baureihe 40/50 sitzen auf der Federwelle über dem Torblatt und kompensieren das Gewicht des Sektionaltores. Sie werden bei jedem Öffnungs- und Schließvorgang hoch vorgespannt und entlastet – die Federn stehen daher ständig unter hoher mechanischer Energie.

Wichtige Grundregeln:

  • Immer beide Federn einer Toranlage gemeinsam austauschen.
  • Nur geeignete Spannwerkzeuge und Sicherungseinrichtungen verwenden.
  • Persönliche Schutzausrüstung (Handschuhe, Schutzbrille, standsichere Leiter) nutzen.
  • Torantrieb immer spannungsfrei schalten, bevor an der Federwelle gearbeitet wird.
  • Bei Unsicherheit oder fehlender Erfahrung: Arbeiten ausschließlich vom Fachbetrieb durchführen lassen.
Hinweis von Tormeister 24:
Torsionsfedern sind sicherheitsrelevante Bauteile. Unsachgemäße Arbeiten an Federwellen, Spannhülsen oder Spannzapfen können zu schweren Verletzungen führen. Wenn Sie sich nicht absolut sicher sind, binden Sie unbedingt einen Fachmann ein – unser Team unterstützt Sie gern bei Auswahl und Organisation der Montage.

🏁 Praxisbeispiel aus dem Industriealltag

In einem Logistikbetrieb mit mehreren Hörmann Industrie-Sektionaltoren der Baureihe 40/50 kam es zu einem Federbruch an einem Tor. Vor Ort wurde festgestellt, dass die zweite Feder bereits starke Ermüdungserscheinungen zeigte. Durch den konsequenten paarweisen Austausch beider Torsionsfedern inklusive neuer Spannfeder und Kunststoffrohr konnte die Toranlage wieder sicher in Betrieb genommen werden – mit deutlich ruhigerem Lauf, gleichmäßigem Federverhalten und wiederhergestellter Arbeitssicherheit für das Personal.

❓ FAQ – Häufige Fragen zu Hörmann Torsionsfedern BR 40/50

Wie finde ich heraus, welche Hörmann Torsionsfeder ich benötige?

Prüfen Sie zuerst das Alu-Fähnchen an der Feder – dort steht meist die Kennzeichnung (z. B. R228, L317, R510, L526). Falls kein Fähnchen vorhanden ist, senden Sie uns bitte ein Foto vom Typenschild des Tores und – wenn möglich – vom Federbereich. Tormeister 24 hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Variante.

Muss ich wirklich immer beide Federn tauschen?

Ja. Die Federn sind vom Hersteller für eine bestimmte Anzahl Lastwechsel ausgelegt. Bricht eine Feder, ist die zweite Feder in der Regel kurz vor der gleichen Belastungsgrenze. Aus Gründen der Arbeitssicherheit wird der paarweise Austausch verbindlich empfohlen.

Kann ich die Hörmann Torsionsfedern selbst montieren?

Torsionsfedern stehen unter hoher Vorspannung. Unsachgemäße Arbeiten können zu schweren Verletzungen führen. Montage sollte ausschließlich durch geschulte Fachkräfte mit geeigneten Spannwerkzeugen und Schutzmaßnahmen erfolgen.

Was ist mit Kunststoffrohr und Spannfeder gemeint?

Bei vielen Hörmann-Systemen wird die Torsionsfeder zusätzlich durch ein Kunststoffrohr und eine Spannfeder ergänzt. Diese Bauteile dienen dem Schutz, der Führung und der sicheren Kraftübertragung. Bei einem Federwechsel sollten auch diese Komponenten geprüft und bei Bedarf mit erneuert werden.

Was mache ich, wenn das Tor sich nicht mehr bewegen lässt?

Brechen Torsionsfedern, kann das Torblatt schwer oder gar nicht mehr zu bewegen sein. Betätigen Sie das Tor nicht mit Gewalt, sichern Sie den Bereich und kontaktieren Sie unser Service-Team von Tormeister 24 zur technischen Beratung.

🛒 Hörmann Torsionsfedern BR 40/50 jetzt anfragen

Sie benötigen Ersatz für eine Hörmann Torsionsfeder Baureihe 40/50 mit Kunststoffrohr und Spannfeder? Wählen Sie Ihre Kennzeichnung im Variantenfeld oder senden Sie uns ein Foto Ihres Typenschilds – das Team von Tormeister 24 unterstützt Sie bei Auswahl, Sicherheit und passender Lösung für Ihre Toranlage.

Technische Beratung & Angebot anfordern

Lieferhinweise

Versandoptionen | Kosten & Lieferzeiten

Deutschland

- 5,90 € (Lieferzeit 2- 15 Werktage | Lieferantenabhängig)

Garagentore 140,00 € (Lieferzeit 4-5 Wochen)

- Bei besonders großen Waren (Versand mit Spedition) mit einer Länge über 3 Metern können die Frachtkosten je nach Lieferant variieren.


Länder, in die wir versenden
Deutschland*

*ausgenommen Inseln

Lieferhinweise für Tore und Türen

Abholungsinformationen:
Bestellung und Abholung: Bestellen Sie online und holen Sie das Tor persönlich in unserem Lager ab.

Lieferavis: Das von uns bereitgestellte Lieferavis nach der Produktion ist vorläufig und rechtlich nicht bindend. Abweichungen, z.B. durch Verkehrsaufkommen oder Störungen, führen nicht zu Reklamationsansprüchen.

Voraussetzungen für Fracht von Toren und Türen:

-Geben Sie Ihre Handynummer bei der Bestellung an
- Bitte stellen Sie sicher, dass jemand vor Ort ist, um die Ware am geplanten Liefertermin zu empfangen. Bei Abwesenheit kontaktieren Sie uns bitte.
- Unsere Lieferung erfolgt mit einer LKW-Kombination von 18 Metern Länge.
- Für die Entladung mit einem Mitnahmestapler benötigen wir ausreichend Platz um das Fahrzeug herum.
- Ihre Adresse muss zugänglich sein; berücksichtigen Sie die Zufahrtswege, enge Kurven, Pfosten, überhängende Bäume, etc.

Wichtige Punkte:
- Der Fahrer entlädt die Ware an der angegebenen Adresse, die bei Bestellung angegeben wurde.
- Abladen an anderen Orten obliegt der Verantwortung des Kunden; wir haften nicht für Schäden an unsicher gewählten Abladeorten.
- Bei Platzproblemen für die Entladung mit dem Mitnahmestapler sorgen Sie bitte im Voraus für genügend Abladepersonal.

Sonderfälle:
- Kontaktieren Sie uns vor der Bestellung, falls Ihre Adresse nicht mit dem LKW angefahren werden kann, um eine optimale Lieferung zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.

Bei weiteren Fragen oder Sonderfällen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?

Du hast die Wahl zwischen folgenden Zahlungsarten

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • USDC
  • Visa

Vorkasse per Überweisung, Shop Pay, Visa, Mastercard, American Express, Maestro, UnionPay, Apple Pay, Google Pay, EPS, Klarna Rechnung