Hörmann Torsionsfedern Baureihe 40/50 | Industrie-Sektionaltor | Alle Varianten
Hörmann Torsionsfedern Baureihe 40/50 | Industrie-Sektionaltor | Alle Varianten - R105 ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Hörmann Torsionsfedern Baureihe 40/50 | Industrie-Sektionaltor | alle Varianten
Komplettes Sortiment an Hörmann Torsionsfedern der Baureihe 40/50 mit Kunststoffrohr und Spannfeder für Industrie-Sektionaltore. Bei Tormeister 24 erhalten Sie alle gängigen R- und L-Varianten (R228–R329, R/L 310–329, R/L 510–526) – sicher, passend und schnell lieferbar. Ideal für Servicebetriebe, Instandhaltung und Betreiber von Hörmann-Sektionaltoren.
🔧 Technische Beschreibung & System
Hörmann – Industrie-Sektionaltore Baureihe 40 / 50
BR 40 / BR 50 – Industrie-Sektionaltore
Torsionsfeder mit Kunststoffrohr und Spannfeder
IND & RES – Industrie, Gewerbe, Großgaragen
Tragendes Bauteil zur Gewichtskompensation – immer sicherheitskritisch
Torsionsfeder (entsprechender R/L-Typ) inkl. Kunststoffrohr & Spannfeder
Hinweis: Die genauen Federdaten (Länge, Draht, Federweg, Federrate) sind abhängig vom jeweiligen Hörmann-Typ und werden über die R-/L-Kennzeichnung auf dem Federfähnchen bzw. Typenschild des Tores bestimmt.
🛡️ Sicherheit & Arbeitsschutz – immer beide Federn tauschen!
Hörmann Torsionsfedern werden für eine definierte Anzahl an Lastwechseln berechnet. Wenn bei einem Tor eine Feder bricht, ist die zweite Feder bereits kurz vor der berechneten Bruchgrenze.
👉 Grundsatz: Immer beide Federn tauschen – nie nur eine Feder ersetzen.
Eine nicht mitgetauschte Feder kann plötzlich und ohne Vorwarnung brechen. Das führt zu akuter Verletzungsgefahr, Schäden an Tor und Antrieb sowie Ausfallzeiten der Anlage.
Zusätzlich gilt: Arbeiten an Torsionsfedern gehören zu den gefährlichsten Tätigkeiten an Toranlagen. Tormeister 24 empfiehlt strikt die Ausführung nur durch geschulte Fachkräfte mit geeigneter PSA und Spannwerkzeugen.
🔍 Identifikation: Welche Hörmann-Feder brauche ich?
Hörmann kennzeichnet seine Torsionsfedern über ein Alu-Fähnchen direkt an der Feder oder über das Typenschild am Tor. Darauf ist die wie z. B. R228, L310, R510 usw. angegeben.
- 1. Federfähnchen prüfen: R- oder L-Nummer direkt am Aluminiumfähnchen der Feder ablesen.
- 2. Typenschild am Tor prüfen: Falls das Fähnchen fehlt → Foto vom Typenschild des Tores machen.
- 3. Foto an Tormeister 24 senden: Über unser Kontaktformular können Sie Bilder und Daten hochladen.
- 4. Wir ordnen die passende Feder zu: Tormeister 24 hilft bei der Zuordnung der korrekten Hörmann-Federn.
📦 Variantenübersicht – Hörmann R-/L-Typen
Alle unten aufgeführten Typen können als Shopify-Varianten angelegt werden (z. B. Option „Feder-Typ“). Wicklungsrichtung: R = rechtsgewickelt, L = linksgewickelt.
| Feder-Typ | Wicklungsrichtung | Baureihe | Hinweis |
|---|---|---|---|
| R228 | R | 40/50 | Standard Hörmann Torsionsfeder mit Kunststoffrohr & Spannfeder |
| R229 | R | 40/50 | wie oben, andere Federrate |
| R230 | R | 40/50 | Industrie-Sektionaltore |
| R231 | R | 40/50 | angepasste Lastwechselklasse |
| R232 | R | 40/50 | rechte Feder, meist mit L232 kombiniert |
| L232 | L | 40/50 | linke Feder, Gegenstück zu R232 |
| R310 | R | 40/50 | R-Feder, Baureihe 40/50 |
| L310 | L | 40/50 | L-Feder, Kombination mit R310 |
| R311 | R | 40/50 | Industrie-Sektionaltor |
| R312 | R | 40/50 | Industrie-Feder |
| R313 | R | 40/50 | angepasste Federrate |
| R314 | R | 40/50 | schwerere Torausführung |
| R315 | R | 40/50 | Industrieanwendung |
| R316 | R | 40/50 | Service & Instandhaltung |
| R317 | R | 40/50 | rechts, mit L317 kombinierbar |
| L317 | L | 40/50 | links, Gegenstück zu R317 |
| R318 | R | 40/50 | Industrie-Sektionaltor |
| R319 | R | 40/50 | Industriefeder |
| R320 | R | 40/50 | geänderte Federrate |
| R321 | R | 40/50 | angepasstes Torblattgewicht |
| R322 | R | 40/50 | DIN-Industrieanlage |
| R323 | R | 40/50 | Service-Ersatzteil |
| R324 | R | 40/50 | rechstgewickelte Feder |
| R325 | R | 40/50 | Industrie-Sektionaltor |
| R326 | R | 40/50 | mit L326 kombinierbar |
| L326 | L | 40/50 | Gegenstück zu R326 |
| R327 | R | 40/50 | stärker dimensionierte Ausführung |
| R328 | R | 40/50 | Industrie- & Logistiksektor |
| R329 | R | 40/50 | mit L329 kombinierbar |
| L329 | L | 40/50 | Gegenfeder zu R329 |
| R510 | R | 40/50 | Industrie-Sektionaltor, neuere Ausführung |
| L510 | L | 40/50 | Gegenstück zu R510 |
| R511 | R | 40/50 | Service- und Ersatzteilbereich |
| R512 | R | 40/50 | angepasste Torblattgewichte |
| R513 | R | 40/50 | Industriefeder |
| R514 | R | 40/50 | Federpaket für Hörmann-Anlagen |
| R515 | R | 40/50 | Industrie / Logistik |
| R516 | R | 40/50 | angepasste Lastbereiche |
| R517 | R | 40/50 | schwere Torflügel |
| R518 | R | 40/50 | Industrie-Sektionaltor |
| R519 | R | 40/50 | Serviceersatz |
| R520 | R | 40/50 | angepasste Federrate |
| R521 | R | 40/50 | Industriefeder mit Kunststoffrohr |
| R522 | R | 40/50 | Dauerläufer-Anlagen |
| R523 | R | 40/50 | höhere Zyklenzahl |
| R524 | R | 40/50 | Industrieersatzteil |
| R525 | R | 40/50 | Service- und Wartungsbereich |
| R526 | R | 40/50 | mit L526 kombinierbar |
| L526 | L | 40/50 | linke Feder, Gegenstück zu R526 |
Wichtig: Die oben genannten Hinweise sind eine Übersicht. Für exakte Auslegung und Prüfung der Tragfähigkeit muss immer die Original-Hörmann-Dokumentation bzw. das Typenschild herangezogen werden.
⚙️ Anwendung & Austausch im Service
Hörmann Torsionsfedern der Baureihe 40/50 werden bei Industrie-Sektionaltoren zur Gewichtskompensation des Torblattes eingesetzt. Das Federpaket arbeitet zusammen mit Wellen, Trommeln, Kunststoffrohr und Spannsystem, um das Torblattgewicht für Handbedienung oder Antrieb sicher auszugleichen.
- Einbau an der Torsionswelle über dem Torsturz.
- Auslegung und Kombination der Federpaare über R-/L-Kennzeichnung.
- Abgestimmt auf Torblattgewicht, Größe, Ausführung und gewünschte Lastwechsel.
- In Verbindung mit Hörmann-Sicherheitsvorschriften zu betreiben.
🏁 Praxisbeispiel aus dem Service
In einer Spedition fällt ein Hörmann Industrie-Sektionaltor aus, weil eine Torsionsfeder mit Federbruch stehen bleibt. Über das Federfähnchen wird der Typ R317 / L317 identifiziert. Beide Federn werden durch passende Hörmann Torsionsfedern aus dem Sortiment von Tormeister 24 ersetzt, das Tor neu vorgespannt und geprüft. Ergebnis: Das Tor läuft wieder leichtgängig, der Antrieb wird entlastet und die Betriebssicherheit der gesamten Toranlage ist wiederhergestellt.
🔗 Passende Kategorien & Zubehör
❓ FAQ – Häufige Fragen zu Hörmann Torsionsfedern BR 40/50
Muss ich wirklich immer beide Federn tauschen?
Ja. Hörmann-Federn werden auf eine definierte Zyklenzahl hin ausgelegt. Wenn eine Feder bricht, ist die zweite in der Regel kurz vor dem gleichen Verschleißpunkt. Wird sie nicht erneuert, kann sie jederzeit ebenfalls brechen – mit hoher Verletzungsgefahr und Schadensrisiko.
Wie finde ich heraus, welche Feder ich brauche?
Über die R-/L-Kennzeichnung auf dem Alu-Fähnchen der Feder oder über das Typenschild des Hörmann-Tores. Wenn nichts lesbar ist, senden Sie uns einfach ein Foto über das Kontaktformular von Tormeister 24.
Kann ich die Torsionsfedern selbst wechseln?
Klare Antwort: Nein. Torsionsfedern stehen unter hoher Vorspannung und sind ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Arbeiten daran sind nur für geschulte Fachkräfte mit geeigneter Ausrüstung zulässig. Für Betreiber besteht die Pflicht, die Arbeitssicherheit zu gewährleisten.
Sind das originale Hörmann-Federn?
Die Artikel sind für Hörmann Industrie-Sektionaltore der Baureihe 40/50 vorgesehen und werden anhand der originalen R-/L-Kennzeichnung zugeordnet. Für genaue Deklaration und Kompatibilitätsfragen sprechen Sie unser Serviceteam an.
Was passiert bei falscher Feder-Auslegung?
Falsch ausgelegte Federn führen zu falscher Gewichtskompensation, können Antrieb und Mechanik überlasten und im schlimmsten Fall zu gefährlichen Situationen beim Torlauf führen. Deshalb: Immer über Typenschild/Fähnchen und Fachberatung arbeiten – nie raten.
🛒 Hörmann Torsionsfedern BR 40/50 jetzt anfragen
Sie benötigen Hörmann Torsionsfedern Baureihe 40/50 mit Kunststoffrohr und Spannfeder? Senden Sie uns einfach ein Foto vom Typenschild oder Federfähnchen – Tormeister 24 identifiziert die passenden R-/L-Varianten und liefert die richtigen Federn für Ihre Industrie-Sektionaltore.
Technische Beratung & Angebotsanfrage
Lieferhinweise
Lieferhinweise
Versandoptionen | Kosten & Lieferzeiten
Deutschland
- 5,90 € (Lieferzeit 2- 15 Werktage | Lieferantenabhängig)
- Garagentore 140,00 € (Lieferzeit 4-5 Wochen)
- Bei besonders großen Waren (Versand mit Spedition) mit einer Länge über 3 Metern können die Frachtkosten je nach Lieferant variieren.
Länder, in die wir versenden
Deutschland*
*ausgenommen Inseln
Lieferhinweise für Tore und Türen
Abholungsinformationen:
Bestellung und Abholung: Bestellen Sie online und holen Sie das Tor persönlich in unserem Lager ab.
Lieferavis: Das von uns bereitgestellte Lieferavis nach der Produktion ist vorläufig und rechtlich nicht bindend. Abweichungen, z.B. durch Verkehrsaufkommen oder Störungen, führen nicht zu Reklamationsansprüchen.
Voraussetzungen für Fracht von Toren und Türen:
-Geben Sie Ihre Handynummer bei der Bestellung an
- Bitte stellen Sie sicher, dass jemand vor Ort ist, um die Ware am geplanten Liefertermin zu empfangen. Bei Abwesenheit kontaktieren Sie uns bitte.
- Unsere Lieferung erfolgt mit einer LKW-Kombination von 18 Metern Länge.
- Für die Entladung mit einem Mitnahmestapler benötigen wir ausreichend Platz um das Fahrzeug herum.
- Ihre Adresse muss zugänglich sein; berücksichtigen Sie die Zufahrtswege, enge Kurven, Pfosten, überhängende Bäume, etc.
Wichtige Punkte:
- Der Fahrer entlädt die Ware an der angegebenen Adresse, die bei Bestellung angegeben wurde.
- Abladen an anderen Orten obliegt der Verantwortung des Kunden; wir haften nicht für Schäden an unsicher gewählten Abladeorten.
- Bei Platzproblemen für die Entladung mit dem Mitnahmestapler sorgen Sie bitte im Voraus für genügend Abladepersonal.
Sonderfälle:
- Kontaktieren Sie uns vor der Bestellung, falls Ihre Adresse nicht mit dem LKW angefahren werden kann, um eine optimale Lieferung zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.
Bei weiteren Fragen oder Sonderfällen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?
Du hast die Wahl zwischen folgenden Zahlungsarten
Vorkasse per Überweisung, Shop Pay, Visa, Mastercard, American Express, Maestro, UnionPay, Apple Pay, Google Pay, EPS, Klarna Rechnung
Entdecke die besten Produkte für Komfort & Sicherheit! 🚀
Alle anzeigenTormeister24
Entdecke zuverlässige Ersatzteile für Tore Antriebe & Steuerungen. Leiser Lauf, einfache Montage, hohe Sicherheit.
