Hochwertige Handsender & Zubehör für Garagen- und Industrietore – langlebig und zuverlässig.
Sicher bezahlen
Kaufe bequem & sicher mit verschiedenen Zahlungsarten – inklusive Käuferschutz.
Persönlicher Support
Fragen? Unser Experten-Team hilft dir gerne weiter – schnell, kompetent und freundlich.
Zuverlässiger Versand
Wir liefern deine Bestellung sicher und gut verpackt – direkt zu dir nach Hause.
Sektionaltore: Rollen, Rollenhalter & Scharniere im Vergleich
Daniel Schweighöfer |
Rollen, Rollenhalter & Scharniere für Sektionaltore – Herstellervergleich
Hörmann, Crawford/ASSA ABLOY, ConDoor, Novoferm, Metecno, Kingspan, EPCO/Tecsedo u. a. – Anwendungen, Einbauorte & Kombinationsmöglichkeiten.
Überblick & Ziele
Sektionaltore laufen sicher und leise, wenn Laufrollen (kugelgelagert), Rollenhalter und Scharniere zusammenpassen. Hier findest du alle übergebenen Artikel – sortiert nach Hersteller – mit Einsatz, Einbauort und Link in den Shop.
Tipp: Wenn du Bauteile markenübergreifend kombinierst, prüfe Rad‑Ø, Schaft‑Ø/Länge, Lochabstände und Paneel-/Profilsystem. Bei Unsicherheit kurz melden – wir matchen dir die Teile 1:1.
FAQ – Rollen, Halter & Scharniere am Sektionaltor
Was ist der Unterschied zwischen Seitenscharnier und Mittelscharnier?
Seitenscharniere sitzen an der Torblatt‑Seite und führen die Laufrollen. Mittelscharniere verbinden die Paneele mittig miteinander.
Wann brauche ich Fingerschutz‑Scharnier (Fingersafe)?
Bei modernen Fingerschutz‑Paneelen (z. B. ST3V/ST9V/ST1V). Diese Scharniere verhindern Quetschstellen zwischen den Paneelen.
Woran erkenne ich die richtige Laufrolle?
Wichtig sind Schaft‑Durchmesser (z. B. 10/11/12 mm), Schaftlänge/kurz‑lang, Rad‑Durchmesser (zoll) und ob Tandem benötigt wird.
Kann ich herstellerübergreifend kombinieren?
Ja, wenn Maße/Lochbilder passen. Beispiele: ConDoor‑Fingersafe mit EPCO/Tecsedo‑Paneelen; IDD‑Halter als Ersatz für Hörmann.
Was bringt eine Doppellaufrolle/Toprollenhalter?
Stabiler Lauf im Sturzbereich, ruhigeres Öffnen/Schließen – sinnvoll bei hohen Toren oder engen Radien.
Gibt es eine „schnelle“ Auswahlhilfe?
Ja – siehe Schnellwahl und die Kombinationsbeispiele. Bei Abweichungen Foto/Maße schicken.
Kontakt & Fazit
Mit den passenden Rollen, Haltern und Scharnieren läuft dein Sektionaltor wieder sauber: Laufrollen · Rollenhalter & Scharniere.
Unsicher bei Maß/Kompatibilität? Meld dich kurz – wir gleichen Maße & Fotos mit den Bauteilen ab.
Bei Tormeister24 finden Sie Industrie-Sektionaltorantriebe für jede Anforderung: von 230 V Sets bis zu 400 V Hochleistungsantrieben mit Frequenzumrichter. Der Vergleich zeigt Unterschiede bei Spannung, Drehmoment, Steuerungen und max. Torflächen....
Was tun, wenn der Strom ausfällt? Mit der Notentriegelung bleibt dein Garagentor jederzeit bedienbar. Hier erfährst du, wie sie funktioniert und worauf du achten musst.
Unsere Monteure im Rhein-Main-Gebiet: Fachkompetenz für Garagentore, Industrietore & Verladetechnik. Montage, Prüfung & Wartung direkt von Tormeister24.
CE-Kennzeichnung ist Pflicht für Tore – von Garagentor bis Industrietor. Erfahre alles über Bedeutung, Normen, Verantwortung & Vorteile bei Tormeister24.
Spaltabdichtungen halten Kälte, Zugluft und Ungeziefer fern. Ob Sektionaltor, Schiebetür, Stahltür oder Verladetechnik – mit Magnet oder Adapterband dichtet Tormeister24 zuverlässig ab.
Hinweis: Technische Angaben ohne Gewähr. Für sicherheitsrelevante Arbeiten (z. B. Federn/Seile) bitte Fachbetrieb beauftragen.
Regionale Services aktuell im Rhein-Main-Gebiet.