Wilkommen in unserem Onlineshop

Trusted Shops: Einfach sicher einkaufen

Wir bieten Transparenz und Sicherheit mit Trusted Shops

Warum dein Garagentor im Winter mehr Energie verliert, als du denkst | Tormeister 24

Garage mit offenem Sektionaltor und sichtbarem Luftzug

Daniel Schweighöfer |

Warum dein Garagentor im Winter mehr Energie verliert, als du denkst

Zugluft, Feuchte und kalter Boden kommen fast immer durch die Spalte am Tor und an Nebentüren. So machst du alles in Minuten dicht – und sparst sofort Energie.

1) Das Problem in 30 Sekunden

Auch kleine Spalte wirken wie ein dauernd geöffnetes Fenster – kalte Außenluft rein, warme Luft raus. Ergebnis: klamme Garage, kalte Nebenräume, höhere Kosten.

Die Lösung ist nicht kompliziert: magnetische Spaltabdichtungen schließen Unterkante und Seiten sofort – ganz ohne Bohren.

Jetzt Tor‑Abdichtungen ansehen    Tür‑Spaltabdichtungen ansehen

2) Die 5 größten Wärmelecks

  • Unterkante Tor: Spalt zum Boden durch Unebenheit oder Setzungen.
  • Seitenbereiche/Laibung: Winddruck drückt kalte Luft seitlich rein.
  • Rolltor‑Auflage: zu kleine Kontaktfläche – Luft zieht darunter durch.
  • Nebentüren: fehlende Unterkanten‑Dichtung, besonders Keller/Seiteneingang.
  • Nagerpfade: offene Randbereiche – Schmutz & Mäuse finden den Weg.

Praxis‑Hinweis: Feuchter Rand, Staubfahnen oder Lichtfugen sind sichere Indizien.

Abdichtungen für Roll‑ & Schnelllauftore

3) 60‑Sekunden‑Schnelltest

  1. Tor schließen, Hand an die Unterkante – spürst du Zugluft? Abdichten.
  2. Mit Taschenlampe die Seiten prüfen – sieht man Licht? Abdichten.
  3. Nebentür checken – kalter Luftzug an den Füßen? Tür‑Abdichtung.

Sektionaltor sofort abdichten

4) Die Lösung: passende Spaltabdichtungen

Sektionaltore

Magnetische Profile schließen den Bodenspalt, sind kürzbar und sitzen in Minuten.

ohne BohrenkürzbarNagerschutz

Zur Kollektion

Roll‑ & Schnelllauftore

Breite Aufstandsprofile für unebene Böden, auch bei starkem Wind.

große Auflageheavy‑duty

Zur Kollektion

Nebentüren & Keller

Magnetische Tür‑Spaltabdichtungen – wetterfest, auch mit Adapterband für Holz/Alu/Kunststoff.

wetterfestnagersicher

Zur Kollektion

Hinweis: Abdichtungen sind nicht für Feuerschutztüren zugelassen.

5) Auswahl‑Matrix (Torart → Empfehlung)

Situation Problem Empfehlung Link
Privat‑Sektionaltor Zugluft an der Unterkante Magnetische Tor‑Abdichtung (kürzbar) Sektionaltor
Werkstatt/Industrie Unruhiger Boden, Winddruck Breite Rolltor‑Abdichtung Rolltor/Schnelllauftor
Nebentür/Keller Kälte & Nager Tür‑Spaltabdichtung + Seitenschutz Tür‑Abdichtungen

Jetzt Kollektion öffnen

6) Montage: ohne Bohren

In 3 Schritten

  1. Untergrund reinigen (trocken/fettfrei), Länge abmessen.
  2. Profil kürzen, Kanten entgraten.
  3. Magnetisch ansetzen, Dichtschluss prüfen, feinjustieren.

Tipps

  • Für Holz/Alu/Kunststoff: Adapterband als magnetische Basis.
  • Seitenschutzplatten erhöhen die Standzeit & Nagerschutz.

Tür‑Abdichtungen & Adapterband

7) FAQ

Deckt die Abdichtung auch Wasser ab?

Sie reduziert Spritzwasser & Zugluft deutlich. Gegen stehendes Wasser empfiehlt sich zusätzlich eine Schwelle/Absenkung.

Hält das im Winter?

Ja. Wichtig ist ein sauberer Untergrund und regelmäßige Reinigung der Dichtfläche.

Montage ohne Bohren – wirklich?

Ja, die magnetischen Profile haften direkt. Für nichtmagnetische Untergründe nutze das Adapterband.

Kann ich damit Mäuse fernhalten?

Abdichtungen mit Nagerschutzkante und Seitenschutz erschweren das Eindringen deutlich.