Sektionaltor zieht Luft? So dichtest du richtig ab.
Typische Symptome & Schnellcheck
Zugluft, Staubfahnen oder Feuchtigkeit an der Torunterkante? Dann fehlt oft die saubere Abdichtung – oder sie ist gealtert.
- Profil spröde/gerissen? → Tauschen.
- Boden uneben? → Höheres Profil (z. B. 55 mm) oder Doppellippe.
- Schließkante mit Optosensor? → Innenkammer Ø 13 mm oder Ø 20 mm beachten.
- Druckschalter-Leiste? → Passendes DW-/Crawford‑Profil wählen.
Auswahlhilfe: Welches Profil passt?
Die Wahl hängt von Torhersteller, Sicherheitsprinzip (Optosensor/Druckschalter) und Bodensituation ab. Die Tabelle hilft beim Einstieg.
Anwendungsfall | Profil-Empfehlung | Sensor/Prinzip | Link |
---|---|---|---|
Standard Optosensor, universell | Bodengummi Optosensor 55 mm (Meterware) | Optosensor Ø 13 mm | Zum Produkt |
Großer Optosensor | Novoferm Bodengummi Ø 20 mm (Doppelkammer) | Optosensor Ø 20 mm | Zum Produkt |
Rolltor mit Bodenprofil 105002011 | Bodengummi für Rolltore Ø 20 mm | Optosensor/Dichtprofil | Zum Produkt |
Hörmann SPU 30/40 | IDD‑HO Bodengummi Ø 13 mm | Optosensor Ø 13 mm | Zum Produkt |
Crawford 342/542 | Crawford Bodengummi 55 mm | Druckschalter-Leiste | Zum Produkt |
Crawford Abschluss | Stopfen 37 mm für DW‑Gummi | Endstück/Abschluss | Zum Produkt |
Universal, hohe Kompensation | DW‑Profil Ø 25 mm, Doppellippe | Druck-/Sensoraufnahme | Zum Produkt |
Großabnahme/Langrolle | Optosensor‑Profil 35 m Rolle | Optosensor Ø 13 mm | Zum Produkt |
Alpha Deuren Sektionaltor | Alpha Deuren Bodengummi Opto | Optosensor (modellabhängig) | Zum Produkt |
Mehr Auswahl & Zubehör findest du in unserer Kollektion „Bodenprofile & Abdichtungen“.
Empfohlene Produkte
Für Optosensor‑Schließkanten
- Bodengummi Optosensor 55 mm – universell, kompensiert Unebenheiten.
- Novoferm Ø 20 mm Doppelkammer – für größere Sensoren.
- Alpha Deuren Opto – abgestimmt auf Alpha Deuren Systeme.
Für Druckschalter & Spezialfälle
- Crawford 55 mm – für 342/542 Serien.
- Crawford Stopfen 37 mm – sauberer Abschluss.
- DW Ø 25 mm, Doppellippe – hohe Dichtwirkung.
- Rolltor Ø 20 mm (105002011) – passend fürs genannte Bodenprofil.
- Optosensor 35 m Rolle – für Projekte/Servicefahrzeuge.
Montage: kurz & praxisnah
- Maß & System prüfen: Sensorprinzip (Optosensor/Druckschalter), Kammerdurchmesser, Bauhöhe, Profilaufnahme.
- Vorbereiten: Alte Dichtung entfernen, Unterkante/Profil reinigen.
- Zuschneiden & einziehen: Profil auf Breite schneiden; Sensor (falls vorhanden) in die Innenkammer führen.
- Einsetzen & testen: Profil gleichmäßig einführen, Torlauf prüfen, Schließkante testen.
Hinweis: Arbeiten an Sicherheitsleisten nur fachkundig durchführen. Bei Unsicherheit bitte Service anfragen.
Praxisbeispiele
- Logistikhalle, NRW: Austausch auf 55 mm Optosensor‑Profil → weniger Zugluft, ruhiger Lauf.
- Werkstatt, Bayern: Umrüstung auf DW Ø 25 mm Doppellippe → bessere Kompensation bei unebenem Boden.
- Industrie, Niedersachsen: Crawford 342‑Tor mit neuem 55 mm Profil + Stopfen 37 mm → sichere Druckschalter‑Funktion.
FAQ
Woran erkenne ich den richtigen Kammerdurchmesser?
Für Optosensoren sind Ø 13 mm (Standard) und Ø 20 mm gängig. Druckschalter‑Leisten nutzen meist DW‑Profile; immer Systemdaten prüfen.
Reicht ein höheres Profil gegen Unebenheiten?
Oft ja – 55 mm Profile oder Doppellippe kompensieren mehr. Bei starken Gefällen sind zusätzliche Maßnahmen nötig.
Kann ich Profile selbst montieren?
Ja, mit Grundkenntnissen. Sicherheitsleisten (Sensor/Druckschalter) nur mit Fachwissen einbauen und testen.
Gibt es Markenprofile für mein Tor?
Ja, z. B. Alpha Deuren, Novoferm, Crawford oder spezifisch Hörmann SPU 30/40. Siehe Produkttabelle oben.
Was ist mit Rolltoren?
Für das Bodenprofil 105002011 passt das Ø 20 mm Rolltor‑Profil. Sensor/Kompatibilität vorab prüfen.
Bietet ihr Beratung an?
Klar – schick uns Maße, Fotos und Herstellerangaben, wir empfehlen das passende Profil.