Wie Sie mit der richtigen Torabdichtung Energie und Geld sparen – ein unscheinbares Detail mit großer Wirkung
Zugluft stoppen, Temperaturschwankungen reduzieren, Hygiene & Schädlingsschutz verbessern – mit exakt passenden Spaltabdichtungen für Tor & Tür.
Warum Torabdichtung?
Kleine Spalten am Tor wirken wie Dauer‑Fenster auf Kipp. Kalte Luft strömt nach, warme Luft verschwindet – Heizung und Kühlung arbeiten dagegen.
Eine passende Spaltabdichtung unterbricht die Luftströmung direkt an der Quelle. Ergebnis: stabilere Temperaturen, weniger Staub und deutlich mehr Komfort beim Arbeiten.
Bonus: Viele unserer Lösungen bringen integrierten Nagerschutz mit – ideal für Lager, Produktion und Lebensmittelbereiche.
Typische Leckagen – wo Energie entweicht
Sektionaltor
- Boden‑ und Seitenbereich (unebener Boden, Setzungen, Profile).
- Seitliche Führungsschienen: Spalt zur Laibung.
Rolltor & Schnelllauftor
- Unterkante/Boden – besonders bei häufigem Betrieb.
- Seitliche Bereiche bei Hallenluftdruck.
Verladetechnik
- Rampe/Brücke zur Hallenwand (Spalte 4–30 mm und mehr).
- Hintere Scharnierseite – schwer zugängliche Leckage.
Stahltüren
- Boden‑ und Seitenfuge, oft ohne Bürstendichtung.
- Seitliche Fugen bei nicht planem Türblatt.
Welche Lösung für welche Torart?
Tor-/Türart | Empfohlene Systeme | Dichtbereich (typ.) | Montage | Direktlink |
---|---|---|---|---|
Sektionaltor | DoorMag / MagSeal Kits | var. Länge/Breite, Edelstahl‑Gewebe (Nagerschutz) | Magnetisch, optional Adapterband | Kollektion |
Rolltor / Schnelllauftor | SAMTR / RollMag + Kits | verschiedene Breiten (z. B. 290/360 mm) | Magnetisch, optional Adapterband | Kollektion |
Verladetechnik | DockMag SAML 35/60 + Hinge (hinten) | ca. 4–30 mm (je nach Modell) | Magnetisch, werkzeuglos | Kollektion |
Stahltüren | PedDoorMag SAMT | z. B. 4–55 mm (modellabhängig) | Magnetisch, kürzbar | Kollektion |
Hinweis: Für nicht magnetische Untergründe gibt es Adapterbänder (SMB 100). Für Stahltüren gilt: nicht an Feuerschutztüren verwenden.
Schnellwahl in 3 Schritten
- Tor-/Türart & Nutzung: Sektional, Roll/Schnelllauf, Rampe, Stahltür – Betriebsfrequenz & Hygieneanforderung beachten.
- Spaltmaß prüfen: Mit Messschieber oder Teststreifen – grob reicht: bis ~30 mm (Dock/Many Door‑Lösungen), darüber Beratung.
- Untergrund & Länge: Magnetisch? → Direkt montieren. Nicht magnetisch? → Adapterband. Länge passend zur Öffnung wählen; bei Türen ggf. kürzbar.
Produkte & Direktlinks
Sektionaltore (Nagerschutz + Energieeffizienz)
DoorMag Spaltabdichtung 400 mm – variable Länge/Farbe, Edelstahl‑Drahtgeflecht.
MagSeal Kit 9200×450 mm – Komplett‑Set für große Öffnungen.
MagSeal Spaltabdichtung – Edelstahl‑Gitter, flexibel konfigurierbar.
MagSeal Kit DoorMag 400 mm – 9,2 m Komplett‑Abdichtung.
Rolltore & Schnelllauftore
SAMTR 36 – magnetische Spaltabdichtung 1–9,2 m.
SAMTR 29 – kompakter, für schmalere Spalte.
MagSeal Kit RollMag 360 mm – 9,2 m Komplett‑Set.
MagSeal Kit RollMag 290 mm – 9,2 m Komplett‑Set.
Schutzplatten gegen Nagetiere – schützt seitliche Dichtungen.
Verladetechnik (Rampen, Ladebrücken, Hebebühnen)
DockMag SAML 35 – 1 m Set – 2 Dichtungen, magnetisch.
DockMag SAML 35 – 2 m Set – für Spalte ca. 4–30 mm.
DockMag SAML 60 – 1 m – robustes Profil.
DockMag SAMLH 40 – Scharnierseite (hinten).
DockMag SAMLH 60 – Scharnierseite (hinten).
Stahltüren (Nebentüren, Technik, Keller)
PedDoorMag SAMT 1,0 m – magnetisch, kürzbar.
PedDoorMag SAMT 1,5 m – für breitere Türen.
PedDoorMag SAMT 2,5 m – maximale Abdeckung.
MagAdapter Band SMB 100 – für nicht magnetische Türen.
Aufmaß & Montage
So messen Sie richtig
- Länge: nutzbare Breite der Öffnung (links–rechts) oder Türblattlänge.
- Spalt: größtes Maß in Ruheposition (mehrere Punkte prüfen).
- Untergrund: magnetisch (Stahl) OK; sonst Adapterband vorsehen.
Montage in Kürze
- Fläche reinigen, trocken & fettfrei.
- Dichtung ausrichten, magnetisch ansetzen, andrücken.
- Bei Türen ggf. auf Länge kürzen; Kanten sauber entgraten.
Wichtig: Türabdichtungen sind nicht für Feuerschutztüren zugelassen. Bei Rampen: hinten (Scharnierseite) mit speziellen Hinge‑Profilen abdichten.
Praxisbeispiele
Logistik (Rolltor)
Häufige Öffnungen, viel Verkehr: magnetische Rolltor‑Dichtung + Seiten‑Schutzplatten vermindern Zugluft & halten Nager fern.
Lebensmittel (Rampe)
DockMag Sätze dichten 4–30 mm Spalte an der Brücke. Sauberer Übergang, bessere Temperaturstabilität im Wareneingang.
Werkstatt (Sektionaltor)
DoorMag/MagSeal unterbrechen bodennahe Zugluft. Weniger Staub, angenehmeres Klima – spürbar im Winter.
Nebentüren (Stahl)
PedDoorMag ist schnell montiert, kürzbar und magnetisch haftend. Ideal für Keller‑ und Technikräume.
FAQ
Wie finde ich die richtige Breite?
Nach Spaltmaß wählen: bei Rampen z. B. 4–30 mm. Bei Rolltoren die benötigte Dichtbreite (z. B. 290/360 mm) beachten.
Hält das auf Aluminium/Edelstahl?
Mit SMB 100 Adapterband ja – für nicht magnetische Untergründe.
Bringt das messbar etwas bei Heizkosten?
Abdichtungen reduzieren Infiltration (Zugluft). Weniger Kaltluft rein, weniger Warmluft raus – die Anlage arbeitet entspannter. Zahlen sind objekt‑ und nutzungsabhängig.
Ist das für Schnelllauftore geeignet?
Ja, die SAMTR/RollMag Systeme sind für diese Anwendung konzipiert. Längen bis 9,2 m verfügbar (Set‑Ausführungen).
Darf ich Türabdichtungen an Brandschutztüren nutzen?
Nein. Türabdichtungen sind nicht für Feuerschutztüren zugelassen.