Welcome to our online shop

Trusted Shops: Simply shop safely

We offer transparency and security with Trusted Shops

  • Quality that convinces

    High-quality hand-held transmitters & accessories for garage and industrial doors – durable and reliable.

  • Pay securely

    Buy conveniently & securely with various payment methods – including buyer protection.

  • Personal Support

    Questions? Our team of experts will be happy to help you – quickly, competently and friendly.

  • Reliable shipping

    We deliver your order safely and well packaged – directly to your home.

Steuerungen für Torantriebe – Smart-Home, Schlüssel-, Code- & Drucktaster

Schlüsseltaster Unterputz für Torsteuerung Garage

Daniel Schweighöfer |

Steuerungen für Torantriebe – Smart-Home, Schlüsseltaster, Codetaster & Drucktaster | Tormeister24

Steuerungen für Torantriebe im ultimativen Vergleich

Smart-Home, Schlüsseltaster, Codetaster & Drucktaster – alle Produkte von Tormeister24 im Überblick. Mit Vorteilen, Mini-Tabellen, Kaufberatung & XXL-FAQ.

Smart-Home-Lösungen für Garagentore

Smart-Home-Module bringen Ihr Garagentor ins digitale Zeitalter. Steuern Sie per App, Sprachassistent oder Automatisierung – für maximalen Komfort und Sicherheit.

Sommer SomCom2 Funkempfänger 2-Kanal SOMloq2

Kanäle 2
Protokoll SOMloq2 868 MHz
Besonderheit Universell, kompakt

Mit dem SomCom2 steuern Sie bis zu zwei Funktionen Ihres Torantriebs unabhängig voneinander. Ideal für Garagen mit Tor und zusätzlicher Beleuchtung. Dank SOMloq2 ist die Kommunikation sicher verschlüsselt, kompatibel mit modernen Handsendern und Smart-Home-Lösungen. Hier finden Sie passende Handsender.

Sommer SomCom4 Funkempfänger 4-Kanal SOMloq2

Kanäle 4
Protokoll SOMloq2 868 MHz
Besonderheit Mehrfachsteuerung

Perfekt für große Einfahrten oder Mehrfamilienhäuser: Mit dem SomCom4 steuern Sie bis zu vier Tore oder Zusatzfunktionen. Die Integration ist einfach, die Bedienung sicher und flexibel. Kunden profitieren von der Möglichkeit, verschiedene Tore oder Funktionen mit nur einem Empfänger zu verwalten.

Sommer SomPlug Funkempfänger Steckdose 868 MHz

Typ Funksteckdose
Protokoll SOMloq2
Besonderheit Einfache Nachrüstung

Einstecken, verbinden, loslegen: Der Sommer SomPlug verwandelt jede Steckdose in eine smarte Steuerung. Nutzen Sie Ihre Handsender nicht nur fürs Tor, sondern auch für Beleuchtung oder andere Geräte in der Garage. Ideal, wenn Sie Komfort und Smart-Home-Funktionen kombinieren möchten.

Sommer SomUp4 Funkempfänger 4-Kanal 868 MHz

Kanäle 4
Protokoll 868 MHz
Besonderheit Universell, flexibel

Der SomUp4 ist ein flexibler Allrounder. Vier Kanäle, sichere 868 MHz-Funktechnik und einfache Integration machen ihn zu einer guten Wahl für komplexe Steuerungen. Kunden schätzen die Möglichkeit, Tor, Licht und weitere Funktionen parallel zu bedienen.

Sommer Funksteckdose SOMloq2 868 MHz

Typ Funksteckdose
Protokoll SOMloq2
Besonderheit Kompakt & praktisch

Mit dieser Funksteckdose schalten Sie zusätzliche Geräte direkt über Ihre Sommer-Fernbedienung. Praktisch, wenn Sie Beleuchtung, Heizgeräte oder Lüfter in der Garage steuern wollen – ohne zusätzliche Schalter.

Schlüsseltaster für Torantriebe

Schlüsseltaster sind die klassische Lösung für sicheren Zugang. Nur mit passendem Schlüssel lässt sich das Tor bedienen. Robust, wetterfest und langlebig – perfekt für Garagen und Industrie.

Alle Schlüsseltaster ansehen

Codetaster & Codeschalter

Mit einem Codetaster öffnen Sie das Tor per Zahlencode – ohne Schlüssel oder Handsender. Ideal für Familien, Firmen oder Ferienhäuser.

Alle Codetaster ansehen

Drucktaster für Torantriebe

Drucktaster sind die einfachste Form der Steuerung: Ein Knopfdruck genügt. Von der einfachen Auf/Zu-Bedienung bis zu komplexeren Industrietastern ist alles dabei.

Alle Drucktaster ansehen

Kaufberatung: Welche Steuerung passt?

  • Privatnutzer: Smart-Home oder Schlüsseltaster.
  • Mehrere Nutzer: Codetaster – praktisch und flexibel.
  • Industrie: Drucktaster + Schlüsseltaster kombiniert.

Praxisbeispiele

  • Mainz: Familie nutzt SomPlug zur Steuerung per Alexa.
  • Wiesbaden: Firma stattet Haupteingang mit Codetaster aus – keine Schlüsselverwaltung mehr.
  • Frankfurt: Industriehalle setzt auf robuste Drucktaster und Schlüsseltaster.

XXL-FAQ – 20 häufige Fragen

1) Kann ich mein Garagentor ins Smart-Home einbinden?

Ja, z. B. mit Sommer SomCom oder SomPlug.

2) Was ist sicherer: Schlüssel oder Code?

Beides – Schlüssel ist klassisch, Code flexibler.

3) Sind Drucktaster auch für außen geeignet?

Ja, wenn sie wetterfest ausgeführt sind.

4) Kann ich mehrere Steuerungen kombinieren?

Ja, Smart-Home + Codetaster ist eine beliebte Kombination.

5) Funktionieren Smart-Home-Module auch mit älteren Antrieben?

Ja, die Nachrüstung ist oft problemlos möglich.

6) Wie programmiere ich einen Codetaster?

Einfach Zahlencode vergeben und mit der Steuerung koppeln.

7) Was tun, wenn der Schlüssel verloren geht?

Schließzylinder austauschen – schnell und günstig möglich.

8) Wie viele Nutzer können Codetaster verwenden?

Beliebig viele, solange der Code geteilt wird.

9) Gibt es Steuerungen für Industrie?

Ja, robuste Drucktaster + Schlüsseltaster sind Standard.

10) Welche Spannung haben die Module?

Meist 12–24 V DC/AC – Details auf den Produktseiten.

11) Kann ich per App prüfen, ob das Tor geschlossen ist?

Ja, Smart-Home-Systeme bieten Statusanzeigen.

12) Was ist SOMloq2?

Das sichere Funkprotokoll von Sommer.

13) Was ist bi·linked?

Das bidirektionale System von Marantec.

14) Was ist BiSecur?

Das Funkprotokoll von Hörmann.

15) Sind alle Steuerungen wetterfest?

Smart-Home-Module eher für innen, Taster für außen wetterfest.

16) Wie lange halten Schlüsseltaster?

Viele Jahre – robuste Metallbauweise.

17) Sind Codetaster vandalensicher?

Ja, viele Modelle sind extra robust gefertigt.

18) Gibt es auch Funk-Codetaster?

Ja, kabellose Modelle sind verfügbar.

19) Kann ich mein Tor gleichzeitig per Handsender & Taster steuern?

Ja, problemlos kombinierbar.

20) Welche Steuerung ist die beste?

Das hängt vom Einsatz ab – für Komfort Smart-Home, für Sicherheit Schlüsseltaster.

Leave a comment