Welcome to our online shop

Trusted Shops: Simply shop safely

We offer transparency and security with Trusted Shops

  • Quality that convinces

    High-quality hand-held transmitters & accessories for garage and industrial doors – durable and reliable.

  • Pay securely

    Buy conveniently & securely with various payment methods – including buyer protection.

  • Personal Support

    Questions? Our team of experts will be happy to help you – quickly, competently and friendly.

  • Reliable shipping

    We deliver your order safely and well packaged – directly to your home.

Drahtseile für Sektionaltore – Herstellung, Auswahl & Einsatz | Tormeister 24

Tormeister 24 Fachberatung zu Länge und Auswahl von Torseilen

Daniel Schweighöfer |

Drahtseile für Sektionaltore – Herstellung, Auswahl & Einsatz

Was ein gutes Torseil ausmacht, wie es entsteht – und wie Sie Länge & Stärke sicher wählen. Mit verlinkten Produkten von Tormeister 24.

Wie Torseile hergestellt werden

1) Draht → Litze → Seil

Aus gezogenem Stahldraht entstehen Litzen, die in definierter Schlagrichtung zu einem Seil geschlossen werden. So kombiniert das Seil Flexibilität mit hoher Zugfestigkeit.

2) Korrosionsschutz & Kern

Für Toranlagen werden verzinkte Stähle genutzt. In vielen Seilen sitzt ein Faser‑/Kunststoffkern, der Schwingungen dämpft und den Biegeradius verbessert – ideal für Trommelumläufe.

3) Enden & Qualität

Schlaufenenden werden mit Presshülsen gefertigt und auf Maß konfektioniert. Wichtig ist eine saubere, paarweise Ausführung – so läuft das Tor synchron und leise.

Varianten & Produktübersicht

3 mm · Satz links + rechts

Drahtseil | Satz 3 mm – links + rechts
Mehrere Längen (4–9 m), verzinkt, konfektioniert.

3 mm · ohne Kauschen

Drahtseil ohne Drahtseilkauschen | Satz 3 mm
2960–7705 mm; Kernausführung für ruhigen Lauf.

4 mm · Satz links + rechts

Drahtseil | Satz 4 mm – links + rechts
Breites Längenspektrum (4–18 m) für größere Tore.

4 mm · ohne Kauschen

Drahtseil ohne Drahtseilkauschen | Satz 4 mm
3805/7205/7705 mm – für vorhandene Ösen/Beschläge.

Hinweis: „Satz links + rechts“ = immer im Paar liefern und verbauen.

Einsatz: Garage, Industrie & mehr

Garagen & Sektionaltore

  • 3 mm deckt viele Standard‑Garagentore ab.
  • Sauberer Seilweg und Trommelzustand = leiser Lauf.
  • Immer paarweise tauschen, um Schiefzug zu vermeiden.

Industrieanlagen

  • 4 mm für hohe Flächen/Gewichte und mehr Reserve.
  • Regelmäßig Sichtprüfung: Litzenbruch, Quetschungen, Abrieb.
  • Sicherheitskomponenten (z. B. Schlaffseil/Seilbruch) nachrüsten, falls gefordert.

Darüber hinaus

Drahtseile eignen sich auch für kreative Projekte wie Pflanzen‑Rankhilfen oder Deko. Für dauerhafte Außenprojekte werden oft Edelstahlsysteme gewählt.

Bestellhilfe in 5 Schritten

  1. Tortyp & Hersteller notieren. Daten vom Typenschild oder der Anleitung.
  2. Durchmesser prüfen. 3 mm oder 4 mm mit Messschieber/Altteil abgleichen.
  3. Länge bestimmen. Effektive Länge „Mitte Öse zu Mitte Öse“ vom alten Seil übernehmen.
  4. Enden wählen. Mit Kausche für Bolzen/Rollen; ohne Kausche, wenn vorhandene Beschläge genutzt werden.
  5. Paarweise tauschen. Beide Seiten gleichzeitig erneuern, Seilweg sauber einstellen.

Zu allen Drahtseilen

Durchmesser, Länge & Enden – kurz erklärt

Frage Richtwert Praxis‑Hinweis
3 mm oder 4 mm? 3 mm für viele Garagentore, 4 mm bei großen/ schweren Toren. Mit Altseil & Herstellerdaten abgleichen.
Länge wählen Nach Altseil (Mitte‑Öse zu Mitte‑Öse). Produktvarianten decken 2,96–18 m ab (modellabhängig).
Mit/ohne Kauschen? Mit Kauschen bei Bolzen/Rollenkontakt. Ohne Kauschen, wenn vorhandene Beschläge es erfordern.

FAQ

Muss ich beide Drahtseile tauschen?

Ja. Der Torausgleich funktioniert nur zuverlässig, wenn links und rechts identisch sind.

Woran erkenne ich Verschleiß?

An Litzenbrüchen, gequetschten Stellen, Drahtbrüchen an der Schlaufe oder Laufspuren auf der Trommel.

Ist ein stärkeres Seil immer besser?

Nicht zwingend. Ein zu dickes Seil kann schlecht auf die Trommel passen. Besser: Durchmesser nach Hersteller/Altteil wählen.

Leave a comment