Drehtorantriebe im ultimativen Vergleich – Sommer & Marantec
Alle Modelle im Überblick: Flügellängen, Gewicht, Motorstärke, Geschwindigkeit, Steuerungen & Besonderheiten – damit Sie das richtige Set finden.
Warum Drehtorantriebe?
Drehtorantriebe sind die ideale Lösung für Einfahrten mit Flügel- oder Doppelflügeltoren. Sie öffnen komfortabel per Handsender, Codetaster oder App. Im Vergleich zu Schiebetorantrieben sind sie besonders für Wohnhäuser, Höfe und Design-Einfahrten beliebt.
- Komfort: Einfache Bedienung, kein Aussteigen bei Regen.
- Sicherheit: Hinderniserkennung, Funkverschlüsselung, Notentriegelung.
- Vielseitigkeit: 1- und 2-flügelige Lösungen, Unterflur-Varianten für unsichtbare Integration.
Sommer Drehtorantriebe
Die Sommer-Serie deckt vom kompakten Hofantrieb bis zum Unterflur-Designmodell alle Anwendungsbereiche ab.
Modell | Flügel | max. Länge | max. Gewicht | Besonderheiten | Link |
---|---|---|---|---|---|
twist XL | 1 | 7 m | 1100 kg | Schwerlast für große Industrietore | Zum Produkt |
twist AM Master | 1 | 2,5 m | 250 kg | Kompakt, Master-Steuerung | Zum Produkt |
twist 350 | 1 / 2 | 4 m | 700 kg | Robuster Klassiker | 1-flg / 2-flg |
twist UG Unterflur | 1 / 2 | 3,5 m | 600 kg | Unsichtbar im Boden, DIN L/R | Zum Produkt |
twist 200 EL | 1 / 2 | 550 mm Hub | — | Vielseitig für breite Pfosten | Zum Produkt |
twist ML | 1 / 2 | 130° | 300 kg | Funkempfänger SOMup4, 660 N | Zum Produkt |
Marantec Drehtorantriebe
Die Comfort-Serie ist flexibel, leise und leistungsstark. Sets für 1- und 2-flügelige Tore in verschiedenen Längen und Motorstärken.
Modell | Flügel | max. Länge | Motor | Geschwindigkeit | Besonderheiten | Link |
---|---|---|---|---|---|---|
Comfort 515 L | 1 / 2 | bis 3,5 m | 1000 N | 2 cm/s | Funk 868 MHz bi·linked | Zum Produkt |
Comfort 516 / 516 L | 1 / 2 | 2,5 – 3,5 m | 1000 N | 2 cm/s | Kompakt, mit bi·linked | Zum Produkt |
Comfort 525 / 525 L | 1 / 2 | 3 – 4 m | 3000 N | 2 cm/s | High-End für große Flügel | Zum Produkt |
RA 2224 / KRA 2224 | 1 / 2 | bis 3 m | 1500 N | 2,6 cm/s | ohne Encoder | Zum Produkt |
Sommer vs. Marantec – die Unterschiede
Sommer setzt auf Vielseitigkeit mit XL-Schwerlast und Unterflur-Lösungen. Marantec punktet mit modernen Comfort-Sets, bi·linked Funktechnologie und hoher Zugkraft (bis 3000 N).
- Design: Unsichtbar = Sommer twist UG; kompakt = Marantec Comfort 516.
- Kraft: Schwerlast bis 1100 kg = Sommer twist XL; für große Flügel 3000 N = Marantec 525.
- Funk: bi·linked bei Marantec, SOMloq2 bei Sommer.
Steuerungen im Überblick
- DST-A24: Steuerung für Sommer 200 EL.
- SOMup4: Funkempfänger, 128-bit AES verschlüsselt.
- Marantec bi·linked: bidirektionales Funksystem, kompatibel mit Handsendern.
Praxisbeispiele
Mainz: Sommer twist XL für ein 2-flügeliges Industrietor, 7 m Flügel, 1000 kg Gewicht.
Wiesbaden: Marantec Comfort 516 L für ein Einfahrtstor, 2-flügelig, 3,5 m Flügel.
Frankfurt: Unterflur twist UG für ein Architektenhaus, 3,5 m Flügel, unsichtbare Integration.
Kaufberatung Schritt für Schritt
- Flügellänge und Gewicht ermitteln.
- Anzahl der Flügel (1 oder 2) festlegen.
- Motorstärke wählen: 1000 N (klein), 1500 N (mittel), 3000 N (groß).
- Designanforderung prüfen: sichtbar oder Unterflur.
- Zubehör ergänzen: Handsender, Codetaster, Lichtschranken.
FAQ
1. Was ist der Unterschied zwischen RA und KRA?
RA = Einzelantrieb, KRA = Set für 2-flügelige Tore. Beide ohne Encoder.
2. Wann lohnt sich ein Unterflurantrieb?
Wenn das Design im Vordergrund steht – die Technik bleibt unsichtbar.
3. Welche Funkstandards werden genutzt?
Sommer: SOMloq2 mit AES-Verschlüsselung. Marantec: bi·linked.
4. Gibt es eine Notentriegelung?
Ja, alle Modelle bieten eine mechanische Notentriegelung.
5. Welcher Antrieb für sehr schwere Tore?
Sommer twist XL (bis 7 m, 1100 kg).