Spaltabdichtungen: Schutz vor Kälte, Zugluft & Ungeziefer
Wenn es draußen kälter wird, sind Spaltabdichtungen unverzichtbar. Sie schützen vor Kälte, Zugluft, Feuchtigkeit und vor Mäusen & anderem Ungeziefer. In diesem Ratgeber erfährst du alles über magnetische Befestigung, Adapterbänder für nicht-magnetische Untergründe und geeignete Einsatzbereiche.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Spaltabdichtungen?
Spaltabdichtungen sind flexible Dichtprofile, die zwischen Tor/Tür und Rahmen angebracht werden, um Öffnungen zuverlässig zu schließen. Unverzichtbar bei Sektionaltoren, Schiebetüren, Stahltüren und der Verladetechnik.
Sie reduzieren Energieverluste, stoppen Zugluft, blockieren Staub & Feuchtigkeit und wirken als Barriere gegen Nagetiere & Insekten – ideal im Herbst/Winter und überall dort, wo empfindliche Güter gelagert werden.
Welche Probleme lösen Spaltabdichtungen?
Schutz vor Kälte & Energieverlust
Spalten sind Energiefresser: warme Luft raus, kalte Luft rein. Abdichtungen für Sektionaltore senken Heizkosten und verbessern das Raumklima.
Vermeidung von Zugluft
Zugluft beeinträchtigt Komfort & Gesundheit. Dichtungen an Schiebetüren und Stahltüren schaffen Abhilfe.
Schutz vor Nagern & Ungeziefer
Mini-Öffnungen reichen Mäusen & Insekten. Abdichtungen für Verladetechnik sichern Rampen, Andockstationen und Lagerbereiche.
Arten & Besonderheiten
- Spaltabdichtungen für Sektionaltore
- Dichtungen für Schiebetüren
- Türabdichtungen für Stahltüren
- Lösungen für Verladetechnik
Magnetische Befestigung & Adapterbänder
Unsere Dichtungen haften magnetisch auf metallischen Untergründen – ideal an Stahltüren, Schiebetüren und vielen Torflächen.
Für nicht-magnetische Untergründe nutzt du unsere Adapterbänder & Befestigungsmaterial für eine dauerhaft sichere Fixierung.
Produktbeispiel (Schiebetür): SlideMag SAMTA 1
Einsatzbereiche: Tore & Türen
- Sektionaltore – Wohnhaus & Industrie.
- Schiebetüren – seitlicher Schutz.
- Stahltüren – Nebentüren & Zugänge.
- Verladetechnik – Rampen & Ladezonen.
Einbau Schritt für Schritt
- Untergrund reinigen (staub- & fettfrei).
- Dichtprofil maßgenau zuschneiden.
- Magnetisch anbringen oder mit Adapterband fixieren.
- Dichtwirkung prüfen (Tor/Tür schließen, Spalte kontrollieren).
Mehr Vorlagen & Unterlagen findest du im Download-Bereich und bei den Aufmaßblättern.
Tipps für maximale Dichtwirkung
- Regelmäßig Sichtprüfung & Reinigung.
- Beschädigte Profile sofort ersetzen.
- Boden- und Seitendichtungen kombinieren.
- Brandschutzanforderungen prüfen – keine Nutzung an Brandschutztüren.
- Bei Fragen: FAQ lesen oder Kontakt aufnehmen.
Fazit & Kaufempfehlung
Spaltabdichtungen sind kleine Teile mit großer Wirkung: weniger Energieverlust, keine Zugluft, besserer Schutz vor Nagerbefall & Insekten. Dank magnetischer Befestigung und Adapterbändern lassen sie sich fast überall nachrüsten – ausgenommen Brandschutztüren.
Jetzt passende Lösungen entdecken: Sektionaltore • Schiebetüren • Stahltüren • Verladetechnik
Jetzt Spaltabdichtungen bestellen
Verhindere Wärmeverlust, stoppe Zugluft und halte Ungeziefer fern – mit den Abdichtungen von Tormeister24.
Jetzt entdecken