Welcome to our online shop

Trusted Shops: Simply shop safely

We offer transparency and security with Trusted Shops

  • Quality that convinces

    High-quality hand-held transmitters & accessories for garage and industrial doors – durable and reliable.

  • Pay securely

    Buy conveniently & securely with various payment methods – including buyer protection.

  • Personal Support

    Questions? Our team of experts will be happy to help you – quickly, competently and friendly.

  • Reliable shipping

    We deliver your order safely and well packaged – directly to your home.

Notentriegelung Garagentor – öffnen bei Stromausfall | Tormeister24

Garagentor Notentriegelung von außen

Daniel Schweighöfer |

Notentriegelung bei Garagentoren – was tun im Stromausfall?

Moderne Garagentore sind komfortabel: Ein Knopfdruck auf den Handsender oder das Smart-Home-Modul genügt – und das Tor öffnet sich. Doch was, wenn der Strom ausfällt oder die Technik versagt? Die Notentriegelung macht dein Tor jederzeit bedienbar. In diesem Ratgeber erfährst du, wie sie funktioniert, worauf du achten musst und wie du dich auf den Ernstfall vorbereitest.

1) Warum eine Notentriegelung unverzichtbar ist

Ein Garagentor ist schwer – oft mehr als 100 Kilo. Der Antrieb übernimmt die Arbeit. Fällt der Strom aus, bewegt sich nichts mehr. Ohne Notentriegelung bleibst du wortwörtlich eingeschlossen – oder dein Auto in der Garage. Genau deshalb ist die Notentriegelung Pflicht bei modernen Torantrieben: Sie macht das Tor im Ernstfall manuell bedienbar.

2) Wie funktioniert die Notentriegelung?

Die Notentriegelung besteht aus einem kleinen Mechanismus mit Seilzug. Ziehst du daran, wird der Antrieb vom Tor entkoppelt – das Tor lässt sich frei bewegen. Wichtig: Dank Federsystem ist das Tor ausbalanciert und lässt sich mit wenig Kraft öffnen und schließen.

3) Einbau & Position der Notentriegelung

In der Regel ist die Notentriegelung direkt am Antriebskopf angebracht. Von dort führt ein Seil nach unten. Bei Garagen ohne Nebeneingang wird zusätzlich eine Außen-Notentriegelung montiert: ein Schloss in der Torfläche, über das du von außen Zugang zum Seilzug hast.

4) So bedienst du die Notentriegelung Schritt für Schritt

  1. Sicherung lösen: Ziehe kräftig am roten Griff oder Seil.
  2. Tor manuell anheben: Dank Federn ist wenig Kraft nötig.
  3. Nach Stromrückkehr: Antrieb wieder einkuppeln, Griff zurückstecken.

Tipp: Lies die Bedienungsanleitung deines Antriebs – dort ist die genaue Handhabung erklärt.

5) Notentriegelung von außen – wenn die Garage keinen Nebeneingang hat

Besitzt deine Garage keinen zweiten Zugang, ist die Außen-Notentriegelung Pflicht. Sie besteht aus einem Schloss mit Bowdenzug. Schlüssel drehen – Zug ziehen – Antrieb entkoppelt. Ohne diese Lösung wäre das Tor bei Stromausfall von außen nicht zugänglich.

6) Sicherheit: Wie verhinderst du Missbrauch?

Notentriegelungen sind mit Schließzylindern gesichert. So haben nur Befugte Zugang. Moderne Systeme nutzen geschützte Zylinder, die sich nicht einfach manipulieren lassen. Gerade bei Garagentoren ist das wichtig, weil sie direkten Zugang ins Haus bieten.

7) Wartung & Pflege der Notentriegelung

Eine Notentriegelung wird selten gebraucht – doch sie muss im Ernstfall funktionieren. Deshalb gilt: Ziehe den Mechanismus mindestens einmal im Jahr probeweise. Prüfe, ob das Seil leichtgängig läuft und die Kupplung zuverlässig trennt. Bei Bedarf reinigen und leicht schmieren.

8) Ersatzteile & Nachrüstung

Notentriegelungen gibt es auch als Nachrüstset. Defekte Seile oder Griffe lassen sich ersetzen. Im Shop von Tormeister24 findest du kompatible Zubehörteile für viele Hersteller. Unsere Monteure im Rhein-Main-Gebiet übernehmen auch Nachrüstungen vor Ort.

9) Produkte & Kategorien bei Tormeister24

10) Fazit – kleine Vorrichtung, große Wirkung

Die Notentriegelung ist ein unscheinbares, aber entscheidendes Bauteil. Sie sorgt dafür, dass dein Tor auch im Stromausfall sicher bedienbar bleibt. Unser Tipp: Prüfe regelmäßig die Funktion und informiere dich über Nachrüstungen. So bist du auf jede Situation vorbereitet – egal ob mit einem modernen Sektionaltor oder einer Industrieanlage.