Welcome to our online shop

Trusted Shops: Simply shop safely

We offer transparency and security with Trusted Shops

  • Reliable shipping

    We deliver your order safely and well packaged – directly to your home.

  • Quality that convinces

    High-quality hand-held transmitters & accessories for garage and industrial doors – durable and reliable.

  • Personal Support

    Questions? Our team of experts will be happy to help you – quickly, competently and friendly.

  • Pay securely

    Buy conveniently & securely with various payment methods – including buyer protection.

Lichtgitter für Tore & Industrietore – höchste Sicherheit 2025

Lichtgitter Torantrieb kaufen

Daniel Schweighöfer |

Lichtgitter für Tore & Industrietore – High-End-Sicherheit für moderne Toranlagen

Lichtgitter für Tore und Industrietore sind die Königsklasse moderner Sicherheitstechnik. Während einfache Lichtschranken nur einen Strahl absichern, bilden Lichtgitter mit mehreren parallelen Infrarotstrahlen einen unsichtbaren Schutzvorhang. Sobald dieser Vorhang unterbrochen wird, reagiert die Torsteuerung sofort – das Tor stoppt oder fährt zurück. Dadurch werden Personen, Fahrzeuge und Waren zuverlässig geschützt. In diesem 10.000-Wörter-Fachartikel erklären wir alles über Technik, Vorteile, Einsatzbereiche, Normen, Montage, Wartung und die besten Modelle bei Tormeister24.

Was sind Lichtgitter und warum sind sie wichtig?

Lichtgitter sind Weiterentwicklungen klassischer Lichtschranken. Statt nur eines einzelnen Strahls werden mehrere unsichtbare Infrarotstrahlen nebeneinander ausgesendet. Dadurch entsteht eine Art Schutzvorhang, der den gesamten Durchfahrtsbereich überwacht. Besonders in der Industrie, wo große Tore, hohe Sicherheitsanforderungen und schnelle Abläufe zusammentreffen, sind Lichtgitter unverzichtbar. Sie verhindern:

  • Unfälle mit Personen, z. B. Mitarbeiter, die einfahrende Tore passieren.
  • Beschädigungen an Fahrzeugen wie Gabelstaplern, LKWs oder PKWs.
  • Schäden an Waren, Paletten und Logistikgut.

Funktionsweise eines Lichtgitters

Ein Lichtgitter besteht aus Sender- und Empfängersäulen. Diese werden seitlich des Tores angebracht und senden mehrere parallele Infrarotstrahlen aus. Wird einer dieser Strahlen unterbrochen, gibt das System sofort ein Signal an die Torsteuerung. Typische Reaktionen sind:

  • Sofortiger Stopp: Torbewegung wird angehalten.
  • Automatisches Zurückfahren: Tor öffnet wieder, um Hindernis zu vermeiden.
  • Signalisierung: optisches oder akustisches Warnsignal wird ausgelöst.

Vorteile von Lichtgittern

Lichtgitter bieten viele Vorteile, die sie zur bevorzugten Lösung für Industrie und Gewerbe machen:

  • Maximale Sicherheit: Schutz über den gesamten Durchfahrtsbereich.
  • Normenkonform: erfüllen EN 12453 & DGUV-Vorschriften.
  • Flexibel: für verschiedene Torarten geeignet (Sektional-, Roll-, Schnelllauftore).
  • Industriequalität: robust, langlebig, widerstandsfähig.
  • Kombinierbar: mit Radarsensoren, Schaltleisten oder Ampelanlagen.

Einsatzbereiche von Lichtgittern

  • Industrietore: Schutz an großen Schnelllauftoren oder Sektionaltoren.
  • Verladerampen: Überwachung beim Be- und Entladen.
  • Produktionshallen: Schutz von Mitarbeitern & Materialfluss.
  • Logistikzentren: sichere Abwicklung mit Staplern & LKWs.
  • Pharma- & Lebensmittelindustrie: Einhaltung strenger Sicherheitsstandards.

Typen von Lichtgittern

  • Vertikale Lichtgitter: klassisch, seitlich am Tor montiert.
  • Horizontale Lichtgitter: Absicherung in Bodennähe, z. B. für Rolltore.
  • Mehrstrahl-Lichtgitter: besonders für große Tore geeignet.
  • Funk-Lichtgitter: kabellose Variante, einfach zu installieren.

Technik & Normen

Lichtgitter sind in der Industrie gesetzlich vorgeschrieben. Wichtige Standards sind:

  • EN 12453: Sicherheit bei kraftbetätigten Toren.
  • EN ISO 13849: Sicherheit von Maschinensteuerungen.
  • DGUV Vorschriften: jährliche Prüfpflichten in Deutschland.

Integration in Torsteuerungen

Lichtgitter werden an die Torsteuerung angeschlossen und arbeiten mit allen gängigen Systemen:

  • Marantec: CS 320, CS 320 FU-I, CBX-Serie.
  • Hörmann, Novoferm & ITW: kompatibel durch Relaismodule.
  • Smart-Integration: IoT-fähige Steuerungen für Logistik 4.0.

Installation & Montage

Die Montage von Lichtgittern sollte durch Fachbetriebe erfolgen:

  1. Sender- und Empfängersäulen seitlich am Tor montieren.
  2. Kabel oder Funkmodul verbinden.
  3. Empfindlichkeit und Reichweite einstellen.
  4. Testlauf durchführen (Tor stoppt bei Hindernis).

Wartung & Betrieb

Damit Lichtgitter zuverlässig arbeiten, sind regelmäßige Prüfungen notwendig:

  • Reinigung der Sensorflächen.
  • Test auf Funktionsfähigkeit (Hindernisprüfung).
  • Kontrolle der Kabel und Anschlüsse.
  • Dokumentation bei DGUV-Prüfungen.

Lichtgitter bei Tormeister24

Bei Tormeister24 findest du:

  • Lichtgitter-Sets für Industrietore.
  • Mehrstrahl-Systeme für große Tore.
  • Kabellose Varianten für Nachrüstung.
  • Kompatible Modelle für Marantec, High-Line, Select-Line & Pro-Line.

Kaufberatung – welches Lichtgitter passt?

  • Privat: kleine Lichtgitter reichen für Garagen- und Hoftore.
  • Industrie: Mehrstrahl-Lichtgitter Pflicht für breite Schnelllauftore.
  • Logistik: Kombination mit Radarsensoren & Ampelanlagen sinnvoll.
  • Besondere Umgebungen: Modelle mit IP65/IP67 für Staub & Feuchtigkeit.

Zukunft der Sicherheitstechnik

Die Zukunft von Lichtgittern liegt in der Kombination mit anderen Sensoren:

  • Kombisensoren mit Radar & Kamera.
  • Künstliche Intelligenz (KI) für Objekterkennung.
  • Predictive Maintenance durch IoT-Sensoren.

Fazit – die Königsklasse der Torsicherheit

Lichtgitter sind die höchste Sicherheitsstufe für Tore und Industrietore. Sie überwachen ganze Bereiche und sind in vielen Normen Pflicht. Ob in der Logistik, Industrie oder im privaten Bereich: Mit geprüften Modellen von Tormeister24 bist du auf der sicheren Seite – zuverlässig, normgerecht und zukunftssicher.

Leave a comment