Wilkommen in unserem Onlineshop

Trusted Shops: Einfach sicher einkaufen

Wir bieten Transparenz und Sicherheit mit Trusted Shops

Komfort trifft Sicherheit – so machen Sie Ihr Garagentor smart, dicht & winterfest | Tormeister 24

	Energieeffiziente Garage mit Abdichtung und Smart-Home-Steuerung

Daniel Schweighöfer |

Komfort trifft Sicherheit – so machen Sie Ihr Garagentor smart, dicht und winterfest

Morgens nass, kalt, dunkel? Ihr Tor kann mitdenken: automatisch schließen, per App öffnen – und dank Abdichtung endlich zugluftfrei.

Das Herbstproblem in 30 Sekunden

Es ist dunkel, der Regen pfeift, die Garage bleibt offen – Zugluft, Feuchte und unnötiger Energieverlust. Gleichzeitig wünschen Sie sich mehr Komfort und Zugriffssicherheit für Familie & Lieferdienste. Lösung: Smart‑Home + Abdichtung + sichere Bedienung als Paket.

Ihr Vorteil in der Praxis: Tor schließt automatisch, Bedienung per App/Code, Unterkante & Seiten sind dicht – spürbar wärmer und sicherer.

Teil 1 – Smart‑Home trifft Alltag

Ob Nachrüstung oder neues System: Mit den richtigen Modulen öffnen Sie per App, koppeln Beleuchtung, legen Zeitpläne an oder schließen automatisch bei Nacht/Abwesenheit.

SOMMER SOMplug (Steck‑Empfänger)

Plug‑and‑Play in die Steckdose – ideal für Licht/Antriebszubehör oder als Funk‑Brücke. Kein Verkabeln nötig.

Zum Produkt

SOMMER SOMcom2 (Funk‑Empfänger)

Externer 2‑Kanal‑Empfänger (SOMloq2). Macht viele Bestandsantriebe „smart‑fähig“ – Handsender, Szenen & Co.

Zum Produkt

SOMweb (WLAN‑Controller)

App‑ & Sprachsteuerung, lokale Daten (ohne Cloud). Ideal für Datenschutz‑Fans; Regeln & Automationen möglich.

Zur Steuerung

myQ Smart Pack (High‑Line LM)

Für High‑Line LM‑Antriebe: App‑Steuerung, Benachrichtigungen, Sicherheitslichtschranke inklusive.

Zum Starter‑Set

Mehr Optionen & Ratgeber: Smart‑Home für Garagentore

Teil 2 – Energieeffizienz mit Spaltabdichtungen

Die größten Wärmelecks sind Unterkante und Seiten. Magnetische Spaltabdichtungen schließen diese Lücken sofort – ohne Bohren, kürzbar auf Maß.

Unterkante am Sektionaltor

Schneller Effekt: weniger Zugluft, Staub & Feuchte. Ideal für Garagen und Werkstatt.

Kollektion ansehen

Nebentüren & Kellertüren

PedDoorMag mit Nagerschutzkante. Für Stahl direkt, bei Holz/Alu/Kunststoff mit Adapterband.

Tür‑Abdichtungen  |  PedDoorMag 1,5 m

Industrie‑Set

MagSeal / DoorMag – Komplett‑Sets inkl. Edelstahlgitter & Schutzplatten für harte Einsätze.

DoorMag Set 400 mm

Hinweis: Tür‑Abdichtungen sind nicht für Feuerschutztüren zugelassen.

Teil 3 – Sicherheit & Bedienkomfort

Im Dunkeln sicher bedienen, ohne App oder Handschuh‑Gefummel: Taster und Codetaster sind robust und verlässlich. Für außen empfiehlt sich ein Schlüsseltaster oder wetterfester Code‑Taster.

Funk‑Empfänger / Taster

Nachrüsten statt tauschen: Ältere Antriebe lassen sich per Empfänger modernisieren.

Zu den Empfängern

Schlüsseltaster

Geschützter Zugriff im Außenbereich. Ideal für Familien/Mehrnutzer.

Kategorie  |  Aufputz‑Modell

Codetaster

PIN‑Eingabe, wetterfest – praktisch für Paketdienst & Gäste.

3‑Kanal Codetaster

Extra‑Komfort: Handsender mit mehreren Kanälen – Tor, Licht, Hofeinfahrt separat steuern.

Teil 4 – Montage leicht gemacht (DIY)

Abdichtung montieren

  1. Lichte Breite messen, Profil ggf. kürzen; Kanten entgraten.
  2. Untergrund reinigen (trocken/fettfrei). Bei Holz/Alu: Adapterband nutzen.
  3. Profil magnetisch ansetzen, Dichtschluss prüfen, feinjustieren.

Tipp: Seiten mit Schutzplatten gegen Beschädigung sichern.

Smart‑Modul koppeln

  1. Empfänger/Controller gemäß Anleitung anschließen.
  2. Sender/App anlernen, Sicherheitsfunktionen testen.
  3. Regeln anlegen: „22:00 Uhr schließen“, „Bei Kälte schließen“ (via App/Automationen).

Elektrische Arbeiten nur im spannungsfreien Zustand; bei Unsicherheit Fachbetrieb einbeziehen.

Praxisbeispiel: „altes Tor, neue Ideen“

Mainz, Einfamilienhaus: Bestandsantrieb mit SOMcom2 nachgerüstet, Außen‑Codetaster montiert, Unterkante mit Spaltabdichtung geschlossen. Ergebnis: Tor schließt nachts automatisch, Bedienung im Dunkeln sicher, Garage spürbar wärmer – weniger Kondensat, bessere Luft.

FAQ

Kann ich Smart‑Home bei alten Toren nachrüsten?

Ja. Über externe Funk‑Empfänger/Controller lassen sich viele Antriebe integrieren. Kompatibilität auf der Produktseite prüfen.

Welche Abdichtung bei unebenem Boden?

Magnetische Spaltabdichtungen lassen sich anpassen; bei starken Unebenheiten helfen breitere Industrie‑Profile/Komplett‑Sets.

Funktioniert Funk im Winter zuverlässig?

Ja – bei richtiger Positionierung der Empfänger/Antennen. Batterien der Handsender rechtzeitig tauschen.

Montage ohne Bohren?

Ja, magnetische Profile haften direkt (Stahl). Für Holz/Kunststoff/Alu bitte Adapterband nutzen.