Handsender fürs Garagentor – sicher ersetzen & neu anlernen
Verloren, defekt oder zu wenig Reichweite? Hier finden Sie die Abkürzung: passenden Handsender wählen, Empfänger richtig anlernen – und auf Wunsch direkt auf Smart‑Home upgraden.
Einleitung
Handsender weg – und der Alltag hängt am Tor. Statt Rätselraten liefern wir die klare Lösung: Welcher Handsender passt, wann ein Funk‑Empfänger nötig ist, wie das Neu‑Anlernen sicher funktioniert und welche Smart‑Home‑Optionen Sinn machen. Kompakt, praxistauglich, mit direkten Links. Ziel: Schnell wieder zuverlässig öffnen – und dabei die Sicherheit erhöhen.
Inhaltsverzeichnis
✅ Vorteile & Nutzen
Passenden Sender wählen, anlernen, fertig – ohne Kompletttausch des Antriebs.
Verlorene Sender abmelden/Empfänger neu codieren – wer weg ist, ist wirklich draußen.
Bei Bedarf gleich auf Funk‑Empfänger/Smart‑Home upgraden – App, Szenen, Nutzerverwaltung.
⚙️ Technik: Frequenzen & Protokolle
Heute üblich: 868 MHz. Ältere Systeme: 433 MHz. Immer Sender, Empfänger und Protokoll zusammen betrachten.
Markensysteme (z. B. BiSecur, SOMloq2, bi·linked) vs. Rolling‑Code/Universal. Original bleibt im Ökosystem, Universal schafft Flexibilität.
Ein externer 868‑MHz‑Empfänger macht auch ältere Antriebe wieder funkfähig – oft mit besserer Sicherheit & Reichweite.
Tipp: Wenn unklar, fotografieren Sie Sender/Empfänger & Antriebstyp – unten Kontakt nutzen.
🧭 Auswahl: Original, kompatibel oder Empfänger‑Upgrade?
- Maximale Kompatibilität im Markensystem (z. B. Hörmann BiSecur).
- Einfache Programmierung per Lernmodus/Copy vom alten Sender.
- Preis-/Leistungsstark, wenn Protokoll & Frequenz passen.
- Ideal, wenn der Originalsparer selten lieferbar/teuer ist.
- Für ältere/markenfremde Antriebe – bringt moderne 868 MHz‑Funktechnik.
- Basis für mehrere Sender, Codetaster oder Smart‑Home.
📦 Produktempfehlungen & Vergleich
Details & Lieferumfang immer auf der Produktseite prüfen.
| Fall | Lösung | Highlights | Link |
|---|---|---|---|
| Originalsystem Hörmann | Hörmann Handsender HS 4 (BiSecur) | 4‑Kanal, BiSecur, robuste Verarbeitung | Zum Produkt |
| Preis/Leistung Hörmann | Kompatibler Handsender 868 MHz | 2/4‑Kanal, Rolling Code, einfache Anlernung | Zum Produkt |
| Marken‑Empfänger Hörmann | HEI 3 (BiSecur) / HEI 1 (868) | Stabil, mehrere Kanäle, Markentreue | HEI 3 · HEI 1 |
| Universal/Upgrade | Funk‑Empfänger 868 MHz (Kategorie) | Für viele Antriebe, 1–4 Kanäle, Rolling Code | Zur Kategorie |
| Markenspezifisch | Crawford Funkempfänger 869 MHz | Outdoor‑geeignet, robust, für Crawford‑Sender | Zum Produkt |
| App‑Steuerung | Smart‑Home für Garagentore | App, Nutzerverwaltung, Benachrichtigungen | Zur Kategorie |
🔧 Neu anlernen – sicher & sauber
- Empfänger lokalisieren (Gehäuse/Steuerung), Typ notieren.
- Verlorene Sender? Empfänger ggf. zurücksetzen/alte Codes löschen.
- Neuen Sender laut Anleitung bereit halten.
- Lerntaste am Empfänger kurz drücken.
- Handsender‑Taste halten, bis Empfänger bestätigt (LED/Relais).
- Funktion testen – ggf. 2. Kanal für Licht/2. Tor anlernen.
- Nur berechtigte Sender zulassen; verlorene Sender konsequent abmelden.
- Bei Unsicherheit kurz unsere Beratung nutzen (Foto vom Empfänger hilft).
💡 Praxis & Danksagung
Hörmann‑Anlage mit gemischten Sendern: HEI‑Empfänger neu codiert, alte Sender gelöscht, neue HS 4 + kompatibler 2‑Kanal angelernt – Ruhe im System.
Altanlage ohne Funk: Externer 868‑MHz‑Empfänger + 2 Handsender → komfortable Nachrüstung ohne Antriebstausch.
Danke für eure Fotos von Empfängern & Handsendern. Genau damit spitzen wir Empfehlungen zu – schneller Treffer, weniger Rückfragen.
🧰 Wartung & Pflege
- Jährlich: Batteriewechsel checken (CR2032/AA je nach Sender).
- Feuchtigkeit/Korrosion am Empfänger vermeiden; Antenne frei halten.
- Bei Reichweitenproblemen: Position/Antennenlage prüfen, ggf. Empfänger‑Upgrade.
🏗️ Vertrauen, News & Beratung
Fachhandel & Service: Wir prüfen Bilder/Typenschilder und geben eine treffsichere Empfehlung – markentreu oder universal.
Kontakt & Kurzcheck: Foto vom Empfänger, Antriebstyp und gewünschte Funktionen reichen.
❓ FAQ
Welcher Handsender passt zu meinem Garagentor?
Nach Marke/Protokoll (BiSecur, SOMloq2, bi·linked) und Frequenz (433/868 MHz) wählen – oder mit Universal‑Empfänger flexibel werden.
Wie entferne ich verlorene Handsender?
Empfänger in den Lösch-/Neucodier‑Modus versetzen und nur aktive Sender neu anlernen. So sind verlorene Geräte sofort deaktiviert.
Was bringt ein externer 868‑MHz‑Empfänger?
Moderne Funktechnik, mehr Reichweite/Komfort, mehrere Kanäle – ideal für Nachrüstung und gemischte Markenwelten.
Kann ich gleich per App steuern?
Ja, mit passenden Smart‑Home‑Modulen. Achten Sie auf Kompatibilität, Nutzerverwaltung und sichere Verschlüsselung.
In 15 Minuten wieder startklar – und sicher
Passenden Handsender auswählen, Empfänger sauber anlernen oder gleich upgraden. Wir helfen bei der Auswahl – schnell & eindeutig.
Handsender entdecken Funk‑Empfänger ansehen Smart‑Home starten