Sicher durch die dunkle Jahreszeit – mehr Kontrolle für Ihr Tor
„Smarte Steuerungen, Licht bei Bewegung, automatische Verriegelung – so sichern Sie Ihr Zuhause im Herbst.“
Warum jetzt? (Herbst/Winter‑Effekt)
Dunkel, nass, kalt – genau dann zahlt sich Kontrolle aus: sicheres Öffnen von außen, automatische Beleuchtung, klare Statusmeldungen und ein Tor, das sich selbstständig schließt. Ergebnis: mehr Sicherheit, weniger Energieverluste und echter Komfort im Alltag.
Teil 1 – Smart‑Home & Funkempfänger
Mit Smart‑Modulen und externen Funkempfängern wird fast jeder Antrieb fit für App, Automationen und moderne Funktechnik.
SOMweb – WLAN‑Controller
Lokale Daten (ohne Cloud), App & Sprachsteuerung – ideal für Datenschutz‑Fans.
Zum SOMweb AppVoiceLokal
Zur Smart‑Home‑Kollektion | Funkempfänger finden
Tipp: Funkempfänger immer geschützt montieren, Antenne frei positionieren, Störquellen (LED‑Netzteile) vermeiden.
Teil 2 – Sicherer Zugang: Schlüssel‑ & Codetaster
Im Außenbereich sind Schlüsseltaster und Codetaster unschlagbar: wetterfest, zuverlässig und ohne Smartphone‑Zwang.
Schlüsseltaster Aufputz
Robust & sichtbar – ideal am Garagen- oder Hoftor.
Funk‑Codetaster Select‑Line (2‑Kanal)
Kabel sparen, draußen montieren, sofort nutzbar.
Kabelgebunden oder per Funk? Bei Neubau gern UP‑Montage; für Nachrüstung sind Funk‑Modelle schneller.
Teil 3 – Licht bei Bewegung: Radar & Lichtsteuerung
Licht macht sicher: Radar‑/Bewegungsmelder schalten bei Annäherung – und SOMplug oder das Smart‑Home‑Modul übernimmt die Lichtsteuerung. So ist der Weg frei, die Kamera sieht mehr, und das Tor reagiert schneller.
Radar‑Bewegungsmelder (Marantec)
Von FALCON bis CONDOR – robust, IP‑geschützt, für Tür & Tor.
Extra Komfort: SOMplug schaltet Innen‑/Außenlicht per Funk oder Szene.
Teil 4 – Automatisch verriegeln & benachrichtigen
Nie mehr „Habe ich geschlossen?“: Smart‑Systeme setzen Auto‑Close nach Zeitplan, melden offene Tore per Push und erlauben manuelles Verriegeln per PIN/Schlüssel. Für High‑Line/LiftMaster gibt’s zusätzlich myQ‑Lösungen zur Überwachung.
myQ Garagentor‑Wächter | Smart‑Home Übersicht
Best‑Practice Pakete (Good → Better → Best)
GOOD – Einfach sicher
BETTER – Bedienung ohne Schlüssel
BEST – Voll integriert
Montage & Sicherheit
Schnellstart
- Spannung trennen, Montageort festlegen (wettergeschützt).
- Empfänger/Modul gemäß Anleitung anschließen, Antenne frei positionieren.
- Sender/Apps anlernen, Funktionen testen, Codes vergeben.
Best Practices
- Außenbedienung immer wetterfest (IP‑Schutz beachten).
- Auto‑Close nur mit geprüfter Sensorik (Lichtschranke/Schließkante).
- Zugriffe: unterschiedliche PINs/Schlüssel für Familie/Service.
FAQ
Kann ich alte Antriebe smart machen?
Ja – über externe Funkempfänger oder WLAN‑Controller.
Schlüssel- oder Codetaster – was ist sicherer?
Beides ist sicher. Schlüssel ist haptisch & simpel; Codetaster erlaubt PINs für Gäste/Service und Protokollierung über die Steuerung.
Wie schalte ich das Licht automatisch?
Mit Radar‑/Bewegungsmeldern und z. B. SOMplug oder einer Smart‑Home‑Szene.
Gibt es Push‑Alarme bei offenem Tor?
Ja – je nach System (z. B. SOMweb, ismartgate, myQ Wächter).